Lustenau lädt zur großen Lehrlingsmesse

HE_Dornb / 09.11.2022 • 16:15 Uhr
Lehrlinge wie Nina bei der Firma Perzi geben Auskunft.
Lehrlinge wie Nina bei der Firma Perzi geben Auskunft.

„Chancen.Lust“ im Reichshofsaal am Dienstag.

Lustenau Die „Chancen.Lust“-Lehrstellenmesse findet nach zwei Jahren coronabedingten Ausfall, heuer wieder statt. Ganz nach dem Motto „Talente entdecken und Chancen nutzen“ können sich am kommenden Dienstag, 15. November, an einem Lehrberuf interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern im Reichshofsaal zu den vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei den Lustenauer Betrieben und Beratungsstellen informieren.

Ungezwungener Rahmen

Die Lehrstellenmesse will für beide Seiten, Betriebe und Schüler, einen ungezwungenen Rahmen schaffen, um sich gegenseitig kennenzulernen und mögliche gemeinsame Zukunftspläne zu schmieden. Gut ausgebildetes Personal ist das Um und Auf für die Lustenauer Betriebe, denn fachlich qualifizierte und verlässliche Mitarbeiter sind die Stütze einer jeden Firma, um erfolgreich zu sein und zu bleiben. Der Wirtschaftsstandort Lustenau ist Heimat für viele Technologie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen. Von Maler oder Konditor über Bankkaufrau bis zu Metalltechniker oder Druckvorstufentechniker steht den Jugendlichen ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Lehrberufen zur Verfügung. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler, die ihre berufliche Karriere in Lustenau starten möchten, zwischen kleinen Familienbetrieben und großen, international tätigen Unternehmen auswählen.

Berufsbilder kennenlernen

Schülerinnen und Schüler haben bei der Lehrstellenmesse die Möglichkeit, an einem Ort und in kürzester Zeit verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Außerdem sind die Lehrlingsausbilder der Betriebe vor Ort im Reichshofsaal und die Jugendlichen können sich direkt mit ihnen austauschen. Oftmals gibt es sogar die Möglichkeit, sich gleich direkt auf eine ausgeschriebene Lehrstelle zu bewerben.

Die Firmen haben verschiedene Praxisübungen, Spiele und Wettbewerbe vorbereitet, die den Schülerinnen und Schülern das Handwerk des Lehrberufes spielerisch näherbringen sollen. Auch alle Eltern sind eingeladen mitzukommen und Fragen zu den unterschiedlichen Jobrichtungen zu stellen, um später ihre Kinder in der Berufsauswahl und ihrem weiteren Karriereweg unterstützen zu können.

Die „Chancen.Lust“-Lehrstellenmesse bietet einen Informationsrahmen für Schüler, Lehrer und Eltern.Gde
Die „Chancen.Lust“-Lehrstellenmesse bietet einen Informationsrahmen für Schüler, Lehrer und Eltern.Gde