Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 14.06.2023 • 15:54 Uhr
Vorarlberg 50plus Lustenau feierte Maiandacht in Bezau.50plus Lustenau
Vorarlberg 50plus Lustenau feierte Maiandacht in Bezau.50plus Lustenau

Maiandacht in Bezau

VORARLBERG 50plus Lustenau Am 23. Mai 2023 veranstaltete Vorarlberg 50plus Lustenau (ehemals Seniorenbund) seine traditionelle Maiandacht in der Kirche von Bez­au mit Pfarrer Armin Fleisch.

75 Frauen und Männer wurden vom Pfarrer vor der Kirche empfangen und in die Kirche begleitet. Bei Gebet und Gesang, im Mai vor allem Marienlieder, hat Pfarrer Fleisch die Andacht sehr feierlich und auf die Mutter Gottes bezogen gestaltet. Die Litanei hat er mit seiner Gitarre begleitet und mit den Teilnehmern gesungen, was etwas ganz Besonderes war. Einiges erzählt wurde uns auch über die Entstehung der Kirche, die dem heiligen Jodok geweiht ist. Mit Klängen eines Alphornes wurden wir verabschiedet und fuhren mit zwei Bussen nach Alberschwende in die Taube zu einem geselligen Beisammensein. Besonderer Dank gebührt Obmann Franz Reinbacher für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung.

PVÖ Dornbirn lud zum Muttertagskonzert

Pensionistenverband Dornbirn Keine Kosten und Mühen scheuten die weiblichen Mitglieder des Dornbirner Ortsgruppenvorstandes, um vor allem Müttern und Frauen im Kolpinghaus einen erlebnisreichen Nachmittag zu bieten. Neben dem spendierten Begrüßungsgetränk und dem spätnachmittäglichen Essen wurden besonders die selbst gemachten Kuchen von den Besucherinnen und Besuchern mit Lob bedacht. Für den akustischen Genuss sorgte einmal mehr eine Abordnung „unserer“ PVÖ-Blasmusik sowie Musiker Carlo. Weil Kapellmeister Manfred sowie Carlo an diesem Tag Geburtstag feierten, ließ es sich unser Gedichte-Engel Maria nicht nehmen, die Glückwünsche aller Gäste in Versform zu überbringen.

Muttertagsausflug
zur Glashütte Schmidsfelden

Pensionistenverband Hohen­ems Die alljährliche Muttertagsfahrt des Pensionistenverbandes (PVÖ) Hohenems wurde für die PVÖ-Mitglieder zu einem unvergesslichen Ausflug in die Glashütte Schmidsfelden im Allgäu. Vor dem Besuch der Glasbläsershow gönnten sich die Teilnehmer einen Zwischenstopp im gemütlichen Bayrischen Hof in Leutkirch, wo sie ein köstliches Mittagessen genossen.

Nach einer angenehmen Busfahrt erreichte die Gruppe schließlich das Glasmacherdorf Schmidsfelden, wo sie die Hauptattraktion des Tages erwartete: die faszinierende Glasbläsershow. Der erfahrene Glasbläser beeindruckte die Mitglieder mit seinem außergewöhnlichen handwerklichen Können. Mit beeindruckender Präzision formte er aus flüssigem Glas kunstvolle Objekte, die bei den Anwesenden große Bewunderung hervorriefen.

Nach der Vorführung hatten die Teilnehmer noch etwas Zeit, um das Museum zu erkunden. Viele nutzten die Gelegenheit, um im Museumsshop ein kleines Andenken an diesen besonderen Tag zu erwerben. Die Teilnehmer verbrachten eine wunderschöne Zeit im Glasmacherdorf Schmidsfelden.

Das Organisationsteam des PVÖ bedankt sich herzlich bei allen Bessuchern für ihre Teilnahme und freut sich schon auf die nächsten Veranstaltungen.

Pfingstturnier im ­Stadion an der
Holzstraße

FC Lustenau Das FC07-Pfingstturnier war ein rundum gelungenes Event und wird vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen als tolles Erlebnis lange in Erinnerung bleiben.

Im Laufe des Wochenendes gingen im Holz zahlreiche Nachwuchsturniere und Einzelspiele über die Bühne – und dies bei strahlendem Sonnenschein. Der Bewerb der Altherren am Sonntagabend war dabei ein Höhepunkt, der bei Jung und Alt für ausgelassene Begeisterung sorgte.

Der FC Lustenau bedankt sich bei den zahlreichen Helfern, die teilweise das ganze Wochenende im FC-Stadion verbrachten. Weiters bedanken wir uns herzlich bei den zahlreichen Sponsoren, wobei wir den Namenssponsor „Schnitzelbär“ aus Hohenems an dieser Stelle nochmals namentlich erwähnen wollen. Danke für eure Unterstützung!

Projekttage in Verona

BG Lustenau Die Abschlussfahrt der vierten Klassen des BG Lusten­au führte nach Verona.

Alle vierten Klassen fuhren gemeinsam Richtung Süden. Am Tag der Anreise machten sie einen Zwischenstopp im Fußballstadion San Siro in Mailand. Bei einer Führung beeindruckte die Jugendlichen besonders die Anzahl der Sitzplätze, fast 76.000, und die Größe des Stadions. Auch in Peschiera del Garda wurde halt gemacht und der Ort am Gardasee besichtigt. Am nächsten Tag ging es weiter nach Verona, wo die Schülerinnen und Schüler bei einer Stadtrallye und -führung viel über die Geschichte der Heimatstadt von Romeo und Julia erfuhren. Natürlich gab es auch Zeit zum Einkaufen und zum Genießen eines „Gelato“. Trotz schlechten Wetters am letzten Tag ließ sich niemand die Laune verderben und alle hatten viel Spaß im Gardaland, bevor wieder die Heimreise angetreten wurde.

Das FC07-Pfingstturnier war ein rundum gelungenes Event. FC Lustenau
Das FC07-Pfingstturnier war ein rundum gelungenes Event. FC Lustenau
Der Pensionistenverband Dornbirn feierte Mütter mit einem besonderen Konzert. PVÖ Dornbirn
Der Pensionistenverband Dornbirn feierte Mütter mit einem besonderen Konzert. PVÖ Dornbirn
Die Hohenemser Pensionisten erlebten eine faszinierende Reise in die Welt des Glashandwerks. PVÖ
Die Hohenemser Pensionisten erlebten eine faszinierende Reise in die Welt des Glashandwerks. PVÖ
Die Viertklässler des BG Lustenau auf Entdeckungstour durch Verona. BG LUstenau
Die Viertklässler des BG Lustenau auf Entdeckungstour durch Verona. BG LUstenau