Lustenau zufrieden mit „Juhu“-Gutscheinen

Über 125.000 Euro wurden seit November eingelöst.
Lustenau Nach der Einführung im vergangenen November habe sich die „Juhu“-Gutscheinkarte sehr gut etabliert, zieht die Marktgemeinde Lustenau Bilanz. Von Beginn an schaffe der Wert verkaufter Karten bei Lustenau Marketing positive Stimmung, der Wert von rund 230.000 Euro könne sich durchaus sehen lassen. Auch die Einlösungen liegen mit 125.700 Euro über den Erwartungen.
70 Geschäfte
Die Gutscheinkarte kann in über 70 Lustenauer Geschäften von den Kundinnen und Kunden eingelöst werden. Handels-, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe nehmen die Karte an. Die „Juhu“-Partner sind einfach zu erkennen, denn an ihrer Tür ist ein entsprechender Sticker angebracht.
Neben den ortsansässigen Banken, wie die Raiffeisenbank, Hypobank, Volksbank und Dornbirner Sparkasse, kann die „Juhu“-Gutscheinkarte im „Botta“ und ab sofort auch in allen Spar-Märkten sowie im Sutterlüty erworben werden. Der große Vorteil der Supermärkte sind die langen Öffnungszeiten. So ist es für jede Kundin und jeden Kunden während der Woche in der Zeit von 7 Uhr bzw. 7.30 Uhr bis 19 Uhr und samstags bis 18 Uhr möglich, ein Präsent in Form der „Juhu“-Gutscheinkarte zu kaufen. Diese kann mit einem beliebigen Betrag aufgeladen werden. Die „Juhu“-Karten sind in allen Märkten für die Kunden gut sichtbar bei den anderen Gutscheinen platziert.