Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Herren des TC Vorderland 35+ bestritten heuer die Aufstiegsspiele in die Herren-Seniorenbundesliga!
TC Vorderland Nach dem sehr guten Erfolg in der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft hatte unsere Mannschaft Herren 35+ die Möglichkeit, die Aufstiegsspiele in die Seniorenbundesliga zu absolvieren. Die Gegner für diese Aufstiegsspiele waren am 19. September der TC Kundl (T), am 26. September der TC Pregarten (OÖ) und am 3. Oktober der TC Weinländer (K). Die Auftaktpartie gegen Kundl konnte bei herrlichem Wetter auf unserer Anlage absolviert werden. Nach einigen knappen Spielen mussten wir uns leider geschlagen geben. In der zweiten Partie, die wetterbedingt in der Halle Götzis gespielt werden musste, war die Mannschaft aus Oberösterreich zu Gast. In dieser Partie gegen den späteren Bundesligaaufsteiger setzte es eine klare Niederlage. Auch in Klagenfurt bei der dritten Partie zog die Mannschaft des TCV wiederum den Kürzeren. Leider musste man seitens des TC Vorderland neidlos anerkennen, dass die Gegner heuer etwas zu stark waren und die Luft in Richtung Bundesliga sehr dünn ist. Bisher hatten in der Historie unseres Vereines nur einmal die Herren 60+ diese besondere Möglichkeit, an den Aufstiegsspielen teilzunehmen. Ein besonderes Dankeschön gilt der Gemeinde Röthis, vor allem Bürgermeister Roman Kopf, für die finanzielle Unterstützung bei der Auswärtsfahrt nach Klagenfurt, dem Vorstand des TC Vorderland und natürlich auch allen Fans, die uns tatkräftig unterstützt haben!
Kursabschluss in der Hundeschule
Hundesportverein RANKWEIL Kursabschluss in der Hundeschule Rankweil. Am Samstag, dem 17. Oktober, konnten 13 Mensch-Hunde-Teams ihre Abschlussprüfung erfolgreich abschließen. Mit viel Freude konnten die frischgebackenen Hundeführer zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Mensch und Hund als Team auf dem Hundeplatz zusammenwachsen und miteinander lernen. Auch für die betreffenden Trainer ist der Abschlusstag immer wieder aufregend und spannend und in den meisten Fällen ist man auch sehr stolz auf seine Schützlinge.
1. Platz: Simon Berger mit „Tyson“. 2. Platz: Elfi Berghofer mit „Pablo“. 3. Platz: Regina Zech mit „Lucy“. Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abschluss und weiterhin alles Gute mit ihren Vierbeinern.
Herbsthock beim
Seniorenbund Koblach
Seniorenbund Koblach Für diesen lockeren Nachmittag war im Foyer der DorfMitte genügend Platz, um den Covid-Bestimmungen gerecht zu werden. Nach monatelanger Zwangspause freuten sich die Mitglieder, sich zu treffen und Neuigkeiten austauschen zu können. Obmann Walter Ellensohn erklärte die aktuellen Pandemiebestimmungen und die Gäste befolgten sie anstandslos. Das Team der DorfMitte hatte für jeden Gast eine feine Jausenplatte vorbereitet, die gerne angenommen wurde. Da Singen nicht erlaubt war, fand der Obmann witzige Geschichten und gestaltete so einen sehr vergnüglichen Nachmittag. Danke an Walter Ellensohn und das Team der DorfMitte für ihren Einsatz.

