Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 25.08.2021 • 16:06 Uhr
Ziel des Seniorenbundes Rankweil war Altstätten. SB Rankweil
Ziel des Seniorenbundes Rankweil war Altstätten. SB Rankweil

Radausfahrt nach Altstätten

Seniorenbund Rankweil Die Augustausfahrt für die Rankweiler Senioren startete am vergangenen Mittwoch bei der Josefskirche. Zur besseren Übersicht wurden zwei Gruppen gebildet. Die Strecke führte die große Zahl an Radlerinnen und Radlern des Seniorenbundes den Frutz-Damm entlang bis zum Rhein, weiter nach Koblach, Montlingen, dann durch herrliche Moorwiesen.

In Altstätten angekommen, wurden die wenig bekannten Seitenstraßen befahren und so wurde ein leicht ansteigender Güterweg erreicht, vorbei an den Weinbergen von Altstätten. Etappenziel war dann die bekannte Forstkapelle mit Glasfenstern von Ferdinand Gehr. Bei der verdienten Rast konnte die Gruppe den wunderschönen Rundblick über das Rheintal genießen. Einige sangen in der Kapelle ein Marienlied. Zur Pestzeit wurde versprochen, dass die Bevölkerung einmal wöchentlich zur Forstkapelle pilgert. Diesen Brauch gibt es bis heute. In der Zeit zwischen Kreuzfindung und Kreuzerhöhung – Juni bis August – pilgert man jeden Mittwoch bei schönem Wetter um 5 Uhr morgens von der Pfarrkirche Altstätten zur Forstkapelle Altstätten.

Zurück radelte der Rankweiler Seniorenbund über den Höhenweg nach Hinterforst, Eichberg, Oberriet über Meiningen durchs Weitried nach Rankweil. Nach der Einkehr im Firmament verabschiedeten sich die Teilnehmer und freuten sich über 40 Kilometer unfallfreie Fahrt. Danke Luis und dem Schlussfahrer Sepp für die tolle Radtour.

„Trink dich gesund“-Vortrag

KAB Wasser als Elixier des Lebens. Trinken Sie, trinken Sie genug und trinken Sie das Richtige! In der heutigen Zeit ist es nicht nur wichtig, genug zu trinken, sondern auch, WAS wir trinken und wie wir mit unserem Wasser umgehen – denn viele Krankheiten, Symptome und Schmerzen sind allein durch Wasser zu heilen. Wie das funktioniert, erklärt Ihnen Referentin Skaiste Montvidaite in ihrem Vortrag „Trink Dich gesund“ am Donnerstag, dem 9. September, ab 18 Uhr im KAB-Treff Götzis. Mehr Informationen zum Inhalt des Vortrags finden Sie auf https://www.gesund-leben.skaiste.at/trink-dich-gesund. Wir freuen uns auf Sie! Freier Eintritt für KAB-Mitglieder, 5 Euro pro Person; Ort: Am Bach 3, KAB-Treff Götzis. Anmeldungen unter kab@kab-vorarlberg.com oder Tel. 0664 2146651.

Sieg nach Rückstand

FC Sulz Nach der 4. Runde der laufenden Meisterschaft bleibt die 1. Mannschaft des FC Sulz weiter ungeschlagen. Nach zwei Unentschieden zum Auftakt folgten zwei Siege. In Kennelbach hatte unser Team hart zu kämpfen, um einen 4:2-Sieg einzufahren. Gegenüber der Startelf gegen Großwalsertal nahm Trainer Marco Bickel einige Umstellungen vor. Kennelbach nahm die Partie gleich aggressiv auf und kaufte unserem Team die Schneid ab. In der 8. Minute ging Kennelbach in Führung. Nach einer Ecke schaltete Kennelbach schnell um und unsere Abwehr stand unsortiert. Simon Gasser zog auf und davon und legte im Strafraum für Lukas Grabher auf. Sein Abschlussversuch missriet zwar. Der Ball kullerte Richtung Toraus. Mit letztem Einsatz setzte Keramettin Kocabay nach und bugsierte den Ball über die Torlinie. Beim Zusammenprall mit der Torstange verletzte er sich jedoch an der Schulter und musste ausgewechselt werden. In der 16. Minute strich ein Schuss von Simon Gasser knapp am Tor vorbei. Die erste Möglichkeit für unsere Elf ergab sich in der 27. Minute. Ein Freistoß von Pascal Rederer flog jedoch knapp über das Tor. Zwei Minuten später lief Aurel Nitz der Abwehr auf und davon, scheiterte aber schlussendlich am Torhüter. Wiederum vier Minuten später sprang Tobias Heinisch knapp an einem Freistoß vorbei. Dann in der 34. Minute der 1:1-Ausgleich. Nach einer Ecke von Pascal Rederer setzte sich Lukas Cesa per Kopf durch und erzielte seinen 1. Treffer für den FC Sulz. Die Freude währte jedoch nicht lange. Drei Minuten später konnte man Simon Gasser nicht an einer Hereingabe hindern. Im Strafraum setzte sich Konstantin Hattler gegen Luca Siegl durch und gegen seinen Flachschuss hatte Torhüter Florian Gärtner keine Chance. Bis zur Pause blieb es bei der 2:1-Führung von Kennelbach.

Zweite Halbzeit

In der 54. Minute hatte unser Team Glück, denn ein Schuss von Mehmet-Ali Akbulut knallte an den Pfosten. Im Gegenzug wurde Pascal Rederer ideal freigespielt. Sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Dann der entscheidende Moment im Spiel. In der 57. Minute nahm Trainer Bickel einen Dreifachwechsel vor und fortan sollte sich das Spiel drehen. In der 61. Minute fiel der 2:2-Ausgleich. Mario Lescher mit einem schönen Heber über den Torhüter war dafür verantwortlich. Sieben Minuten später erstmals die Führung für unser Team. Nach einem Pass von Mario Lescher lief der nach vorne gesprintete Außenverteidiger Stefan Kriegl in den Strafraum und ließ dem Torhüter mit seinem Schuss keine Abwehrmöglichkeit. In der 72. Minute die Vorentscheidung. Ein Schuss von Julian Spiegel prallte zu Mario Lescher und er hat keine Mühe, den Ball im Tor unterzubringen. In der 77. Minute landet ein Drehschuss von Kevin Rederer knapp neben dem Tor. Acht Minuten danach hatte Lescher die Möglichkeit, sein Score zu erhöhen. Sein Schuss wurde aber vom Torhüter abgewehrt. In der 93. Minute prüfte Akbulut nochmals Torhüter Gärtner. Er ließ sich jedoch nicht überraschen und wehrte den Schuss ab. Danach erfolgte der Schlusspfiff durch den Schiedsrichter und unser Team hatte drei weitere Punkte in trockenen Tüchern.

Im 16. Spiel in Kennelbach erreichte unser Team erst den 4. Sieg. Vier Tore in Kennelbach in einem Spiel bedeuten die beste Torausbeute jemals. Mit dem Sieg sprang man in der Tabelle auf den dritten Platz. Am Samstag, 28. August, gastiert der SC Hatlerdorf um 17 Uhr in Sulz.

KAB lädt zum Vortrag „Trink dich gesund“ am 9. September. Pixaby
KAB lädt zum Vortrag „Trink dich gesund“ am 9. September. Pixaby
Die 1. Mannschaft des FC Sulz hatte nach dem 4:2-Sieg gegen Kennelbach allen Grund zur Freude. FC Sulz
Die 1. Mannschaft des FC Sulz hatte nach dem 4:2-Sieg gegen Kennelbach allen Grund zur Freude. FC Sulz