Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 13.10.2021 • 15:35 Uhr
3. Spiel hintereinander ohne vollen Erfolg.FC Sulz
3. Spiel hintereinander ohne vollen Erfolg.FC Sulz

Zweite Niederlage in Folge

FC Sulz In Koblach musste sich unsere 1. Mannschaft knapp mit 2:3 (1:3) geschlagen geben. Es war somit die zweite Niederlage in Folge und das dritte Spiel hintereinander ohne vollen Erfolg. Koblach kam nach einem mäßigen Start immer besser in Fahrt. Fünf Spiele hintereinander blieben sie ungeschlagen und mussten zudem schon seit 501 Minuten keinen Gegentreffer mehr hinnehmen. Koblach wollte diese Serie fortsetzen, unsere Mannschaft diese hingegen unterbrechen. Es war das zehnte Meisterschaftsspiel auf Koblacher Boden. Koblach kam mit diesem Sieg zum sechsten Erfolg gegen Sulz. Unserem Team gelangen erst zwei Siege in Koblach. Lange musste Koblach auf einen vollen Erfolg gegen Sulz warten. Der letzte Sieg datiert vom 9. Oktober 1983. Man muss allerdings anmerken, dass Koblach danach viele Jahre in höheren Ligen agierte und man lange warten musste, bis die beiden Mannschaften wieder in der gleichen Liga agierten. Trainer Marco Bickel fehlten im Spiel drei Viertel der Abwehr-Stammkräfte. Zwei Spieler fehlten gesperrt und Kapitän Tobias Heinisch fiel zudem verletzt aus. Momentan ist die personelle Situation in unserer Mannschaft alles andere als rosig. Gerade zwei einsatzfähige Ersatz-Feldspieler konnten auf der Ersatzbank Platz nehmen. Das sagt alles aus. Aus dem ersten nennenswerten Angriff ging unser Team in Führung. Nach einem Pass von Julian Spiegel kam Adiel Silva de Moura aus zwölf Metern frei zum Schuss und überwand Torhüter Michael Wäger in der 18. Minute. Nach 519 Minuten wieder ein Gegentreffer für den Koblacher Torhüter. Für Adiel Silva de Moura war es nach acht torlosen Spielen wieder ein Treffer. Lange hielt unsere Führung jedoch nicht. Nach einem missglückten Abstoß unseres Torhüters fingen die Koblacher drei Minuten später den Ball ab, spielten direkt in die Spitze und Berkant Özmen war mit einem Abschluss in die lange Ecke erfolgreich. Dieser Gegentreffer zeigte seine Wirkung. Unsere Spieler wirkten danach lange Zeit unsicher, einfache Pässe kamen nicht an und auch läuferisch bot man viel zu wenig. Einzig Marcel Keckeis sorgte in der 26. Minute mit einem Kopfball für etwas Unruhe im Koblacher Strafraum. Offensiv viel zu wenig, wenn man den erwünschten Dreier einfahren will. In der 34. Minute ließ man Simon Fehle auf der rechten Seite ungehindert flanken und in der Torraummitte bugsierte Marcel Keckeis im Zweikampf mit Berkant Özmen den Ball ins eigene Tor. Vier Minuten später fast das 3:1. Aus spitzem Winkel konnte Dursun Karatay vollkommen frei im Strafraum abschließen. Der Ball flog nur knapp über die Latte. In der 41. Minute war es dann aber doch so weit. Ex-Profi Dursun Karatay (79 Spiele in der Bundesliga und 138 Spiele in der 2. Liga u.a. bei SCR Altach, Austria Lustenau und FC Lustenau) ließ mit seiner Routine drei unserer Abwehrspieler „alt“ aussehen und völlig freistehend ließ er aus fünf Metern Torhüter Florian Gärtner mit dem rechten Außenrist keine Chance. Mit dem 3:1 für Koblach ging es dann auch in die Pause. Gleich nach der Pause einer der wenigen schönen Pässe auf Mario Lescher. Er machte jedoch zu wenig aus der guten Möglichkeit. In der 51. Minute konnte Torhüter Gärtner gerade noch durch rechtzeitiges Herauslaufen klären. Ab der 55. Minute kam Manuel Baldauf zu seinem Meisterschaftsdebüt in der 1. Mannschaft. Er ist damit der 380. Spieler in der 1. Mannschaft beim FCS. In der 57. Minute hätte Berkant Özmen das 4:1 machen können bzw. müssen, setzte den Ball aber aus elf Metern neben das Tor. Aus heiterem Himmel kam unser Team zum 3:2-Anschlusstreffer in der 71. Minute. Nach einer Freistoßflanke von Pascal Rederer ließ Koblach-Torhüter Wäger den scheinbar sicher gefangenen Ball fallen und Mario Lescher brachte den Ball im Tor unter. Der Treffer gab unserem Team Auftrieb und kam zu mehr Spielanteilen. In der 76. Minute bediente Adiel Silva de Moura Pascel Rederer im Strafraum. In Bedrängnis fiel sein Schuss zu schwach aus. Aus Kontern kam Koblach zu zwei Möglichkeiten. Bei Schüssen von Dursun Karatay in der 82. Minute sowie in der 94. Minute von Timo Ellensohn war Torhüter Florian Gärtner jeweils auf dem Posten. Unsere Bemühungen blieben jedoch erfolglos und somit blieben die drei Punkte in Koblach. Koblach konnte feiern und baute die Serie auf sechs ungeschlagene Spiele aus. Koblach überholte uns mit dem Sieg in der Tabelle. Unser Team fiel auf Platz 6 zurück. In der vorletzten Herbstrunde empfängt unser Eins am Samstag, 16. Oktober, um 16 Uhr den FC Sulzberg.

Herbstausflug nach Seefeld

Seniorenbund Göfis Mit einem voll besetzten Bus konnten wir unsere Herbstfahrt am 29. September durchführen. Die Fahrt ging durch den Arlbergtunnel zur Bäckerei Ruetz zur Frühstückspause. Gestärkt fuhren wir nach Telfs, Mösern und Seefeld. Dort wartete ein Sonderbus, um uns auf die Wildmoosalm zu bringen. Wir wurden mit einem Schnäpsle herzlich begrüßt. Die urige Gaststube war für uns reserviert und das freundliche Personal brachte flott die Getränke, und das Mittagessen wurde auch schnell serviert. Die Zeit verging schnell und schon warteten fünf Kutschen auf uns. Sie brachten uns nach Seefeld, wo wir eine Stunde Aufenthalt hatten. Weiter ging es über das Mieminger Plateau nach Flirsch. Da meinte es der Wettergott gut mit uns und ließ die Sonne scheinen. In Flirsch machten wir den letzten Halt und unser Busfahrer Wilfried brachte uns wieder gut nach Göfis.

Der Herbstausflug nach Seefeld war ein schönes Erlebnis.Seniorenbund Göfis
Der Herbstausflug nach Seefeld war ein schönes Erlebnis.Seniorenbund Göfis