Gegen das Verschweigen und Vergessen
RAnkweil Nach 1945 war der Umgang mit dem eigenen Anteil an NS-Verbrechen und dem NS-Gedankengut eine zentrale He-rausforderung für die politisch Verantwortlichen. In einem Vortrag mit anschließender Diskussion wird Historiker Harald Walser am Mittwoch, 3. November, um 20 Uhr kritische Betrachtungen und Gedanken zum gesellschaftlichen und politischen Umgang mit der Kriegs- und NS-Zeit nach 1945 im Alten Kino Rankweil präsentieren. Was passiert sei, könne man unter dem Motto „Verdrängen, vergeben und vergessen“ zusammenfassen. Exemplarisch deutlich zeige sich das am Fall Natalie Beer. Die damalige Grande Dame der Vorarlberger Literatur wurde mit Ehrungen geradezu überhäuft, obwohl sie mit ihrer bis zum Tod anhaltenden Begeisterung für den Nationalsozialismus und Adolf Hitler nicht hinter dem Berg hielt. Erst kürzlich wurde Beer daher symbolisch der Ehrenring der Marktgemeinde Rankweil aberkannt.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten unter webmaster@alteskino.at oder 05522/45387.