Feldkircher Hütte feiert 100. Geburtstag

HE_Feldk / 01.06.2022 • 14:40 Uhr
Die Feldkircher Hütte bei der Eröffnung im Jahr 1922. Naturfreunde (2)
Die Feldkircher Hütte bei der Eröffnung im Jahr 1922. Naturfreunde (2)

Naturfreunde laden zum großen Jubiläum mit Musik, Köstlichkeiten und Baumklettern ein.

Frastanz, Feldkirch Am Sonntag, den 12. Juni ab 10 Uhr freuen sich die Feldkircher Naturfreunde auf viele Besucher. Das Geburtstagsfest findet auf 1204 Meter statt. Dort, oberhalb von Amerlügen auf dem Vorderälpele, wurde die Feldkircher Hütte genau vor einhundert Jahren eröffnet. Die Feier beginnt mit der Feldmesse um 11.15 Uhr. Danach spielen die zünftigen Bergmusiker vom „Alpenexpress“, aus der Küche gibt es Feines und für Jung und Alt warten zum Ausprobieren eine Slackline und nostalgisches Baumklettern. Eingeschränkt mobile Besucher können sich unter der 0664/7662402 für eine Fahrgelegenheit anmelden. Das Fest findet bei jeder Witterung statt.

Ein Jahr Bauzeit

„Mit dem 100. Geburtstag unserer Hütte schauen wir dankbar auf die Leistung der vielen Pioniere zurück, die Ziegel für Ziegel, jeden Sack Zement, die Fenster, Tische, Stühle, den Ofen, einfach alles auf ihren Rücken hinaufgetragen haben“, sagt Markus Schwendinger, Hüttenreferent der Naturfreunde Vorarlberg. „Was für eine Person zu schwer war, wurde gemeinsam Stück für Stück hochgezogen.“ In der Chronik der Feldkircher Hütte, die Anton Schäfer herausgegeben hat, sind viele geschichtliche Details nachzulesen.

Kein Strom

So zum Beispiel, dass rund 90 freiwillig helfende Naturfreunde das Haus in nur einem Jahr bezugsfertig gemacht haben, es bis in die 50er-Jahre keinen elektrischen Strom gab und das Wasser von der Alpe geholt wurde. Kerzen und Petroleumlampen haben erst 30 Jahre später ausgedient, als von ÖBB-Elektrikern eine Freileitung auf Holzmasten gebaut wurde. Belastbar war die private Stromleitung nicht, aber immerhin strahlten nun 25 Watt Glühbirnen im Haus. „Spätere Arbeiten gingen mit dem Bau der Materialseilbahn viel leichter von der Hand“, erklärt Schwendinger. In den letzten Jahren wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, die Elektroanlage erneuert und die Trink- und Abwasserleitung an das öffentliche Versorgungsnetz der Marktgemeinde Frastanz angeschlossen. „Wir möchten die Hütte auf dem neuesten Stand halten, so dass auch nachfolgende Generationen mit Freude am Erhalt weiterarbeiten.“ BRA

„Was für eine Person zu schwer war, wurde gemeinsam Stück für Stück hochgezogen.“

Vor 100 Jahren mühevoll erbaut ist die Feldkircher Hütte heute ein beliebter Rastplatz für Wanderer. BRA
Vor 100 Jahren mühevoll erbaut ist die Feldkircher Hütte heute ein beliebter Rastplatz für Wanderer. BRA
Feldkircher Hütte feiert 100. Geburtstag

Feldkircher Hütte: E-Mail feldkirch@naturfreunde.at, feldkircherhuette.naturfreunde.at/

Hüttenreferent Markus Schwendinger

0699 19 759 527