Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Kids Athletics und Athletenempfang
TS Weiler Am Mittwoch vor dem großen Hypo Meeting, beim Kids Athletics am Garnmarkt, sowie beim Athletenempfang am Freitag, den 27. Mai, nahmen Kinder der Turnerschaft Weiler teil. Am Nachmittag des 25. Mai stand in Götzis beim Garnmarkt die Leichtathletik im Vordergrund. Annika und Samuel Burtscher sowie Alex und Ben Dobler durften verschiedene Stationen wie Farbenspringen, Hindernislauf, Frequenzlauf, Medizinball sowie Cross Hopp mit dem Olympiasieger Damian Warner und fünf weiteren Spitzen-Athleten, darunter Chiara Schuler aus Vorarlberg, absolvieren. Mit Begeisterung waren die Kinder dabei und große Augen bekamen sie, als sie sich die Olympische Goldmedaille von Damian Warner umhängen und anfassen durften. Autogramme wurden geschrieben und sehr viele Erinnerungsfotos wurden gemacht. Zwei Tage später, am Freitag, durften Annika, Samuel, Alex, Ben, Jakob, Leah, Moritz und Jasmin beim Athletenempfang in Götzis Ambach für die Top 10 Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer beim Einmarsch der Athletinnen und Athleten Spalier stehen. Am Schluss der Veranstaltung wurden von den Kids Autogramme der Leichtathletik-Weltstars gesammelt.
Bezirksmusikfest Muntlix
Schützenmusikverein Sulz Juhu, endlich wieder Musikfest!! Unter diesem Motto gingen wir am Samstag voller Vorfreude auf das Bezirksmusikfest in Muntlix! Nach intensiven Proben spielten wir einen gelungenen Auftritt auf der Bühne und auch der Festumzug klappte einwandfrei. Die Harmoniemusik Muntlix organisierte einen tollen Nachmittag für die Jungmusikanten aus ganz Vorarlberg. Es gab einen lustigen Wettbewerb, bei dem Spiel und Spaß nicht zu kurz kamen.Wir freuen uns schon auf die nächsten Ausflüge mit unseren jungen Musikanten!
Walgauturnier
Hundesportverein Rankweil Das Walgauturnier fand am Sonntag, den 22.Mai, in Satteins auf dem Hundesportplatz des VHV Satteins-Walgau statt. Richter Willi Märker war für die Bewertung von BH-VT (Begleithunde-Verhaltenstest Prüfung) und IBgH (Internat. Begleithundeprüfungen) der Klassen 1 bis 3 zuständig. Edeltraud Theuretzbacher mit Amira und von Hermann Fussenegger betreut, meisterte souverän die BH-VT Prüfung. In der IBgH 1 erreichte Caroline Kropf mit Angel 79 Punkte. Für Rankweil gab es diesmal einen Stockerl-Platz in der IBgH 2, welchen sich Claudia Zanetti mit ihrer Evita sicherte. Ihre Vorführung wurde mit dem ersten Platz und 94 Punkten belohnt. Herzliche Gratulation! Caroline Kropf landete mit Libby auf Platz 4 mit 79 Punkten. In der IBgH 3 verfehlte Hans Weber mit Jerry Lee das Stockerl nur knapp und landete mit 92 Punkten auf Platz 4. Dicht gefolgt von Claudia Wäger mit Abey und 91 Punkten, Platz 5. Veronika Zelger erhielt mit ihrem Bac 88 Punkte, Platz 9. Verfasser: Verena Perkmann.

