Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 21.09.2022 • 15:23 Uhr
Es wurde fleißig geprobt. R. Heinzle
Es wurde fleißig geprobt. R. Heinzle

Jungmusiklager in Laterns

Jungmusik Weiler Am Montag, den 15. August, war es endlich so weit: die jungen Musikanten aus Weiler gingen zum Musiklager ins Haus Marienruh nach Laterns. Mit insgesamt 21 Teilnehmern machten wir uns auf den Weg.

Wir verbrachten eine abwechslungsreiche und lustige, wenn auch etwas verkürzte Woche zusammen. In den zahlreichen Gesamt- und Registerproben, bei der Marschprobe, im Theorieunterricht und bei der Instrumentenkunde konnten die jungen Musiker ihr Können präsentieren und verbessern, voneinander lernen und ihr Wissen erweitern.

Natürlich durften ein Nachmittag bei der Sommerrodelbahn in Laterns, ein Ausflug zur Falba Stuba zur Schnitzel- und Pommes-Partie und ein Kinoabend nicht fehlen. Auch die Grillabende am Lagerfeuer, die Tischtennis-Turniere, die Glitzer-Tattoos und die ersten Proben mit unserem neuen Kapellmeister Ecke zählen zu den Highlights dieser Woche.

Aufgrund von mehreren Krankheitsfällen mussten wir das Lager leider am Donnerstagabend verfrüht beenden. Trotzdem war es eine wunderschöne Zeit, welche wir zusammen in Laterns verbringen durften und der legendäre Casino-Abend wird natürlich nachgeholt! Da wir früher abreisen mussten, sind viele Lebensmittel übriggeblieben, welche wir dem Verein „Tischlein deck dich“ spenden konnten. Weitere Fotos findet ihr auf unserer Homepage unter www.mv-weiler.at.

Gold bei Titelkämpfen

TS Gisingen Am 10. und 11. September war das Götzner Möslestadion Austragungsort für die diesjährigen Österr. Meisterschaften U16 und U20. Bei regnerischem Wetter zeigten die Gisinger Asse auch am Ende einer langen Saison noch mit tollen Leistungen auf und gewannen zwei Goldmedaillen.

In einem spannenden Weitsprungbewerb steigerte Annika Rhomberg ihre Saisonbestleistung auf starke 5,94 Meter und stand am Ende des sechsten Durchgangs als strahlende Siegerin bei den WU20 fest. Zudem belegte sie im Finale über 100 Meter Rang 6 in 12,88 Sekunden.

Im Hochsprungbewerb der MU20 meisterte Lumbardh Murtezi jede Höhe souverän im ersten Versuch und sicherte sich mit 1,86 Meter den Meistertitel. Max Schneider überquerte im Stabhochsprung der MU20 3,50 Meter und wurde damit Fünfter.

Über 100 Meter der WU16 gewann Annalena Hammerer in 13,24 Sekunden zwar ihren Vorlauf, qualifizierte sich als Siebte aber knapp nicht für das Finale der schnellsten sechs Athletinnen. Auch über 300 Meter landete sie in 43,29 Sekunden auf Rang 7.

Zehnkämpfer Daniel Bertschler nutzte die Titelkämpfe, um nach längerem verletzungsbedingtem Ausfall noch etwas Wettkampfpraxis zu sammeln – er sprang im Stabhochsprungbewerb außer Wertung mit und überquerte 4,70 Meter. Somit kann er zuversichtlich Richtung Österr. Mehrkampf-Meisterschaften in Linz blicken, bei denen er als klarer Favorit an den Start geht.