Volleyball-Cup fest in deutscher Hand

Auswahl aus Baden-Württemberg und Team des VfB Friedrichshafen siegreich.
Feldkirch Acht Mädchen- und sechs Burschenteams aus fünf Nationen beteiligten sich am 12. Internationalen Sparkassen-Cup. In den Hallen in Gisingen wurden den zahlreichen Zusehern aus nah und fern packende und spannende Volleyballspiele geboten.
Heimisches Team überraschte
Am ersten Spieltag lief vorerst alles wie erwartet ab. Die Auswahl aus Baden-Württemberg gewann ihre Spiele souverän. Einzige Überraschung war der Sieg der Mädchen des Gastgebers FFG Feldkirch gegen die Höchsterinnen. Nachdem die Feldkircherinnen auch gegen Eschen/Mauren siegreich blieben, standen sie überraschend im Halbfinale. Gegen den späteren Sieger Baden-Württemberg war nichts zu holen. Im kleinen Finale wuchsen Anna-Lena Malin und ihre Kolleginnen über sich hinaus und gewannen gegen die Volleyball-Akademie Stuttgart mit 2:1 Sätzen. Die bisher beste Platzierung in zwölf Jahren.
Volleyball auf hohem Niveau
Bei den Burschen stand der Nachwuchs des VfB Friedrichshafen der Auswahl Baden-Württemberg gegenüber. Trotz eines Satzrückstandes gelang es den „Häflern“ noch, das Steuer herumzureißen und die Partie zu gewinnen. Dabei boten beide Teams Volleyball auf sehr hohem Niveau.
Bei der Siegerehrung, welche durch die Feldkircher Sportstädträtin Nathalie Koch, ASVÖ-Vorarlberg-Präsident Joe Lampert und Janine Breuss von der Sparkasse Feldkirch durchgeführt wurde, konnten sich alle Aktiven über Sachpreise sowie die Siegerteams über Medaillen und die Wanderpokale freuen. BP