Diese Gemeinde hat nach über 30 Jahren einen neuen Bürgermeister

Manfred Vogt zum Nachfolger von Rainer Duelli gewählt.
Übersaxen Der Bürgermeisterwechsel in Übersaxen ist vollzogen. Manfred Vogt (34) wurde am Freitagabend mit 11 Stimmen (eine Enthaltung) in der Gemeindevertretung zum Nachfolger von Rainer Duelli (61) gewählt, der nach über 30 Jahren als Gemeindechef seinen Ruhestand antritt.
1992 auf den Bürgermeistersessel
Wie lange Duelli für die Gemeinde Übersaxen im Einsatz war, zeigt sich vor allem in den Anekdoten, die er erzählen kann. „Ein Telefon, eine Schreibmaschine, eine Rechenmaschine und ganz wichtig ein Spitzer“, so beschreibt er seinen Arbeitsplatz, als er vor über 40 Jahren zunächst als Gemeindesekretär seinen Dienst am Bürger begann. Am 30. März 1992 übernahm er schließlich das Amt des Bürgermeisters der Berggemeinde. Das Büro war mittlerweile mit Computer und Drucker ausgestattet, wie Rainer Duelli im Rahmen seiner Amtsübergabe berichtete.

Bereits im Frühjahr wurde die Amtsübergabe in die Wege geleitet.
Was in den nächsten drei Jahrzehnten folgte, waren insgesamt 392 Gemeindevertretersitzungen und fast ebensoviele Gemeindevorstandssitzungen sowie unzählige umgesetzte Projekte wie etwa der Neubau des Feuerwehrhauses, der Ankauf des Gasthauses Krone, der Skilift und der erste gemeinnützige Wohnbau der Kommune, um nur einige zu nennen. „Als Bürgermeister steht man zwar vorne, aber ohne die Gemeindevertreter und – vorstände, dem Vizebürgermeister und dem Rückhalt aus der Bevölkerung lässt sich nichts umsetzen“, sprach Duelli seinen Dank aus.
Gratulantenschar
Eines war dem 61-Jährigen in seiner langjährigen Bürgermeisterkarriere immer ein besonderes Anliegen – die Vereine im Dorf. Diese machten dem scheidenden Gemeindeoberhaupt im Dorfsaal dann ebenso wie zahlreiche Dorfbewohner, Wegbegleiter, Bürgermeisterkollegen aus der Region sowie Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink ihre Aufwartung. Neben Dankesworten von Regio-Obfrau und Bürgermeisterin von Rankweil Katharina Wöß-Krall verabschiedeten auch die Bürgermeister der Nachbargemeinden Walter Rauch (Dünserberg) und Gerold Mähr (Düns) sowie Pfarrer Peter Haas Duelli nicht nur mit Worten, sondern auch kleinen Präsenten in den wohlverdienten Ruhestand.

Mit einem besonderen Programmpunkt bedankte sich auch der Übersaxner Nachwuchs beim langjährigen Gemeindechef. Sowohl die Kinder des Kindergartens als auch die Schüler der Volksschule hatten dafür jeweils ein auf Duelli zugeschnittenes Lied gedichtet. Auch der Musikverein ließ es sich nicht nehmen, ein Abschiedsständchen anzustimmen.
„Offenes Ohr“

Nach der offiziellen Angelobung durch Bezirkshauptmann Herbert Burtscher schritt der neue Bürgermeister Manfred Vogt auch gleich zu seiner ersten „Amtshandlung“ und führte durch den weiteren Abend. Vogt nutzte dabei gleich die Gelegenheit, um sich für das ihm ausgesprochene Vertrauen zu bedanken. „Ich werde immer ein offenes Ohr für die Wünsche und Probleme der Übersaxnerinnen und Übersaxner haben“, versprach der Neo-Gemeindechef. Damit der 34-Jährige sein neues Büro überhaupt beziehen kann, bekam er von Duelli auch noch hochoffiziell den Schlüssel für das Gemeindeamt überreicht. Gleichzeitig richtete sich der Altbürgermeister mit einer Bitte an die Bevölkerung: „Unterstützt euren neuen Bürgermeister, damit weiterhin Projekte für ein lebenswertes Übersaxen umgesetzt werden können.“


