Ein neues Kapitel für den Schützensonntag

Heimat / 28.06.2023 • 17:28 Uhr
Traditioneller Partner der Hohenweiler Schützen ist der Musikverein Hohenweiler.<span class="copyright"> STP/4</span>
Traditioneller Partner der Hohenweiler Schützen ist der Musikverein Hohenweiler. STP/4

Nach einer längeren Pause war beim ältesten Ortsverein in Hohenweiler wieder Traditionspflege angesagt.

Hohenweiler In Hohenweiler steht fest verankert im Terminkalender der Schützenkompanie der “Schützensonntag”, der jährlich stattfindet. Seit Jahrzehnten feiert der Verein diesen Tag gemeinsam mit der Ortsbevölkerung und Gästen aus nah und fern unter den majestätischen Hochstammbäumen in Boche Bündt.

“Für unseren Verein”, betont Oberschützenmeister Franz Berkmann, “ist dieses Fest eine der wenigen Gelegenheiten, aktiv zum dörflichen Leben beizutragen.” Der Frühschoppen, bewusst als Open-Air-Veranstaltung organisiert, hat sich daher erfreulicherweise zu einem regelrechten Nostalgiefest entwickelt. Insbesondere haben sich regelmäßig auch andere Vereine wie der Oldtimer-Traktoren-Club Leiblachtal eingeklinkt und ihre historischen Traktoren zur Schau gestellt.

Oberschützenmeister Franz Berkmann: „Der Neustart war vielversprechend.“
Oberschützenmeister Franz Berkmann: „Der Neustart war vielversprechend.“

Ende war absehbar

Der stimmungsvolle Rahmen unter Hochstammbäumen in Boche Bündt war auch für viele auswärtige Gäste ein beliebtes Ziel für einen Sonntagsausflug. Jedoch zeichnete sich mit der Entstehung von Plänen für eine Neugestaltung des Zentrums das absehbare Ende dieser beliebten Veranstaltung ab.

Im Jahr 2018 wurden zum letzten Mal Bänke und Tische aufgestellt. Dann kam Corona, und als es 2022 wieder möglich gewesen wäre, ein Fest zu organisieren, waren die Hochstammbäume nicht mehr vorhanden. Das Feld (Boche Bündt) der längst aufgelassenen Landwirtschaft der Familie Boch wurde zur Baustelle. Die Schützen verlegten ihren Frühschoppen in den Hokus, aber das war kein wirklicher Ersatz für die liebgewonnene Festarena unter den Bäumen.

Der Schützensonntag ist ein echtes Familienfest – auch die Jüngsten waren dabei.
Der Schützensonntag ist ein echtes Familienfest – auch die Jüngsten waren dabei.

Deshalb suchten die Schützen für dieses Jahr eine neue Open-Air-Bühne und wurden zwischen der Sportanlage und dem neuen Kinderspielplatz fündig. Das Problem dabei war, dass bei hochsommerlichem Schönwetter schattenspendende Bäume fehlten. Die Schützen sammelten deshalb alle verfügbaren Sonnenschirme, und so entstand ein buntes Bild einer Sonnenschirmparade.

Die Gäste zeigten offensichtlich ihre Begeisterung, denn der Frühschoppen verlängerte sich weit über Mittag hinaus. Ohne Zweifel ist dies ein starkes Argument für eine Fortführung des Schützensonntags in dieser neuen Form. STP

Beim Neustart nach mehrjähriger Pause fand der Hohenweiler Schützensonntag anstatt unter schattigen Hochstammbäumen unter bunten Sonnenschirmen statt.
Beim Neustart nach mehrjähriger Pause fand der Hohenweiler Schützensonntag anstatt unter schattigen Hochstammbäumen unter bunten Sonnenschirmen statt.