Laufen für den „Wohn(t)raum“

Der Stundenlauf der Mittelschule Hittisau für Hausbau in Kenia erbrachte 13.000 Euro.
Hittisau Bei traumhaften Bedingungen waren 130 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Hittisau mit großer Begeisterung dabei. Auf einer verkehrsbefreiten Strecke liefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Runde um Runde für einen guten Zweck und wurden dabei von Zuschauern sowie lautstarken Anfeuerungen der Lehrerinnen und Lehrer begleitet. Auch 70 Kinder des Kindergartens Hittisau unterstützten die Aktion, indem sie gemeinsam mit ihren Pädagoginnen ebenfalls eine Runde drehten.


Engagierte Teilnehmer
Im Vorfeld der Veranstaltung waren die Läuferinnen und Läufer darum bemüht, in ihrem Freundes- und Bekanntenkreis Sponsoren zu finden, die sie tatkräftig unterstützten. Diese Sponsoren leisteten pro absolvierte Runde einen finanziellen Beitrag. Der stolze Erlös des Stundenlaufs beläuft sich auf 13.000 Euro und wird dem Projekt “Pamoja-mitanand” zur Verfügung gestellt.


Im Sommer werden Severin Hagspiel, Wendelin Emperle, Tobias Astner und Sonja Peter nach Kenia reisen, um vor Ort ein Hausbauprojekt zu übernehmen. Das Projekt “Wohn(t)raum” unterstützt eine 12-köpfige Familie dabei, ein Zuhause zu bauen und Schulraum für kenianische Kinder zu schaffen.


Großzügige Unterstützung
Moderator Josef Maurer bedankte sich bei allen Schülerinnen und Schülern für ihr sportliches Engagement sowie bei den großzügigen Sponsoren. Nachdem die Runden erfolgreich absolviert waren, sorgte der Schulverein Hittisau für eine gesunde Jause. Den Stundenlauf organisierten die Lehrerinnen Magdalena Schwärzler, Doris dall’Armi und Katharina Raid. ME

