Strahlende Gesichter beim 7. Egger Fußballcamp

Heimat / 30.08.2023 • 14:00 Uhr
Das 7. Egger Fußballcamp bot über 100 Kindern aus dem Bregenzerwald die Gelegenheit, ihr Können zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen. <span class="copyright">FC EGG/9</span>
Das 7. Egger Fußballcamp bot über 100 Kindern aus dem Bregenzerwald die Gelegenheit, ihr Können zu verbessern und neue Freundschaften zu schließen. FC EGG/9

Die siebte Auflage des Sutterlüty Egger Fußballcamps ist schon wieder Geschichte.

Egg Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Bedingungen konnten weit über 100 Kinder aus dem gesamten Bregenzerwald ein einmaliges Erlebnis genießen.

Neben dem Sport kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Neben dem Sport kam auch der Spaß nicht zu kurz.
Im Teamwork wurden nicht nur Bälle, sondern auch Freundschaften gefangen.
Im Teamwork wurden nicht nur Bälle, sondern auch Freundschaften gefangen.

Unter der sportlichen Leitung von Momo Gerdi erlebten die jungen Teilnehmer in der Junkerau fünf Camptage der Extraklasse. Polysportive Aktivitäten prägten das Programm, und dank der hohen Temperaturen kam auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Abkühlende Ausflüge an die Bregenzerach, Bubble Soccer sowie eine riesige Wasserrutsche sorgten für unvergessliche Momente.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde intensiv trainiert.
Bei strahlendem Sonnenschein wurde intensiv trainiert.

Ohne die Unterstützung der zahlreichen Helferinnen und Helfer wäre eine solche Woche kaum möglich gewesen. Ein Dank gebührt daher den Trainern und Trainerinnen Momo Gerdi, Clemens Schwärzler, Tobias Flatz, Matilda Meusburger, David Baldauf, Elias Meusburger, Sebastian Schwärzler, Elias Feuerstein, Noah Bär, Paul Mätzler, Julian Deronja, Marius Schedler, Florian Hammerer, Simon Lang, Fabian Lang, Marcel Meusburger, Rene Meusburger, Marius Metzler und Petros Fink.

Der Teamgeist wurde durch verschiedene Gruppenaktivitäten gestärkt.
Der Teamgeist wurde durch verschiedene Gruppenaktivitäten gestärkt.
Spielerische Übungen brachten den Kindern neue Fähigkeiten näher.
Spielerische Übungen brachten den Kindern neue Fähigkeiten näher.

Auch das engagierte Küchenteam unter der Leitung von Margit und Doris Schneider verdient großen Dank. Mit vielen neuen leckeren Speisen bereicherten Evi Meusburger, Katja Bär, Teresa Meusburger, Nicole Müller, Anastacia Zhurbina, Sabine Metzler, Manuela Willam, Frida Willam, Lara Müller, Leonie Müller, Magdalena Metzler, Martha Moosbrugger, Ida Heidegger und Riccardo Kaufmann das kulinarische Angebot. AHA

Bei hohen Temperaturen war die Erfrischung an der Bregenzerach willkommen.
Bei hohen Temperaturen war die Erfrischung an der Bregenzerach willkommen.
Zum Abschied gab es Vorfreude auf das nächste Jahr.
Zum Abschied gab es Vorfreude auf das nächste Jahr.