
VN.at-Eliteliga 2025/26: Der Mega-Transfer-Marathon und die heißesten Titelanwärter
Zehn Transfers pro Club, neue Trainer und starke Rückkehrer – die Eliteliga verspricht Hochspannung.
Schwarzach Die VN.at Eliteliga startet mit einem kräftigen Paukenschlag in die Saison 2025/26. Während der Sommerübertrittszeit wurden rund 150 Spielerwechsel registriert – im Schnitt etwa zehn Zu- oder Abgänge pro Verein. Kaum ein Klub blieb von Kaderveränderungen verschont. Die 14 teilnehmenden Mannschaften stellten sich neu auf, um in einer stark besetzten und ausgeglichenen Spielklasse zu bestehen. Drei Plätze führen in die Regionalliga West, ein Team muss in die Vorarlbergliga absteigen – die Voraussetzungen für Spannung und Dramatik pur bis zum letzten Spieltag sind mehr als gegeben.

Fussball
Die Transfers in der Sommerübertrittszeit 2025, inklusive Ergebnis von der letzten Saison
VN.at Eliteliga (14 Clubs/Saisonstart: 15./16./17. August 2025)
Teil 1
SC Röfix Röthis
Absteiger aus der Regionalliga West
Zu: Marco Sieber (Koblach), Thomas Böckle (Sulz)
Ab: Mario Bolter (Karriereende)
Trainer: Ali Özkan (bisher)
SC Admira Dornbirn
Tabellenplatz/Punkte: 2./52
Zu: Victor Claudius Olivier Profit (Göfis), Jeremy Thurnher (zurück vom Auslandsstudium), Alejandro Dominguez Mora (Hohenems), Elias Ebner, Andre Ebner (beide Rotenberg)
Ab: Nino Palinic (Fußach), Luca Brenner, Gabriel Vogel (beide Schwarzenberg)
Trainer: Herwig Klocker (bisher)
FC Brauerei Egg
Tabellenplatz/Punkte: 3./50
Zu: Matthias Flatz (Rankweil), Jodok Meusburger (Bezau), Thomas Dorner (Andelsbuch), Simon Lang (reaktiviert)
Ab: Maurice Wunderli (Balzers), Stefan Maccani (Schaan), Clemens Schwärzler (Karriereende), Melchior Sutterlüty (Studium)
Trainer: Rene Fink (neu)
SV typico Lochau
Tabellenplatz/Punke: 4./45
Zu: Melih Erdogan (Doren), Eldar Mehmedovic (Markdorf), Fabio Pfleger (Hohenweiler), Metin Batir, Andreas Simma (beide Schwarzenberg), Guilherme Junio da Silva (Serra)
Ab: Lukas Rusch (Haitzendorf)
Trainer: Metin Batir (neu)
Meusburger FC Wolfurt
Tabellenplatz/Punkte: 5./43
Zu: Finn Bolkart (Wangen), Kauan Galhardo Ferrarini Brustolin (Bizau), Martin Krizic (Imst), Florian Geley, Sergej Vukovic (eigene 1b-Mannschaft)
Ab: Kubilay Kalkan (Rankweil), Philip Erath (Bezau), Mehmet Eren Bajraktar (Schwarzenberg), Felix Berneker (Hörbranz), Julius Marent (Kennelbach)
Trainer: Jürgen Maccani (bisher)
Emma&Eugen Dornbirner SV
Tabellenplatz/Punkte: 6./42
Zu: Samuel Jovicic (Rotenberg), Julian Jovanovic (Achberg/Ger), Idiano Lima Rosa dos Santos (Andelsbuch), Burhan Yilmaz (Hatlerdorf)
Ab: Josip Bokanovic (private Gründe), Johannes Klammer (Hohenems), Fabian Wagner (Bizau), Paul Rhomberg (Andelsbuch)
Trainer: Roman Ellensohn (bisher)
Zima FC Rotenberg
Tabellenplatz/Punkte: 7./38
Zu: Enzo Goncalves Pastorino (Della Lente), Noa Mathis (FC Dornbirn), Patrick Verunica (Viktoria Bregenz)
Ab: Kevin Bentele (?), Paulo Victor (FC Lustenau), Luca Gmeiner (Widnau)
Trainer: Klaus Nussbaumer (bisher)
Röthis zählt nach dem Abstieg aus der Regionalliga West sicherlich zum engeren Favoritenkreis. Zumal auch Trainer Ali Özkan selbstbewusst von Aufstieg spricht: “Wir wollen einen Aufstiegsplatz schaffen – das ist unser gestecktes Ziel.” Die Mannschaft ist bis auf eine Ausnahme zusammengeblieben, das Umfeld sehr familiär und die neue Sportanlage motiviert doppelt.

Um den Titel will auch Admira Dornbirn mitspielen. Nach zwei Vizemeistertiteln in Folge brennt das Team um Langzeitcoach Herwig Klocker auf den Durchbruch. Die Dornbirner setzen auf Kontinuität, Spielintelligenz und taktische Reife. Ein schlagkräftiger Kader mit eingespielter Struktur und hoher Qualität lässt realistische Hoffnungen auf einen der drei vorderen Plätze zu. In der Kaderzusammenstellung wurde bewusst auf Stabilität gesetzt – punktuelle Verstärkungen runden das Gesamtbild ab und sorgen für zusätzliche Variabilität.

Auch Egg, Lochau und Wolfurt haben ambitionierte Ziele. In Egg steht mit René Fink ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Gemeinsam mit den Neuzugängen Matthias Flatz, Thomas Dorner und Jodok Meusburger soll das Offensivspiel neu belebt werden. Lochau geht mit Coach Metin Batir neue Wege. Die Mannschaft will in der Liga ein Ausrufezeichen setzen. Wolfurt sicherte sich mit Finn Bolkart, Martin Krizic und dem technisch starken Brasilianer Kauan Brustolin drei Akteure, die in jeder Partie für offensive Akzente sorgen können und das Spiel im letzten Drittel beleben sollen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Fussball
Die Transfers in der Sommerübertrittszeit 2025, inklusive Ergebnis von der letzten Saison
VN.at Eliteliga (14 Clubs/Saisonstart: 15./16./17. August 2025)
Teil 2
Sparkasse FC BW Feldkirch
Tabellenplatz/Punkte: 8./37
Zu: Burak Yildiz, Mark Vogel (beide Göfis), Laurenz Marte (Brederis), Alexander Vonach (Hohenems), Lucca Oberhöller (Altenstadt), Tolunay Akyildiz (Altach)
Ab: Bader Belhaj, Finn Marold (beide Hohenems), Yavuz Bal (Bizau), Batuhan Toplu (Göfis), Jari Keijnemans (Pause)
Trainer: Oliver Schnellrieder (bisher)
Maldoner Elektrotechnik FC Hard
Tabellenplatz/Punkte: 9./33
Zu: Haatim Khalil Suleiman (Lauterach), Samir Luiz Sganzerla (Riefensberg), Dmytro Popov (SW Bregenz), Luca Dürr, Maximilian Gosch (beide eigener Nachwuchs)
Ab: Serhan Arslan (FC Lustenau), Max Michael Weiland (Hohenems), Marvin Kohlhaupt (Kennelbach)
Trainer: Herbert Sutter (bisher)
SV frigo Ludesch
Tabellenplatz/Punkte: 10./31
Zu: Philipp Stamenitis (Harthof München), Gjon Koci (Altach Juniors), Miguel Mayr (Koblach), Oleksandr Diachynskyi (Schruns), Julian Gassner (Alberschwende), Cem Sürmeneli (Götzis), Muhammed Piken (Höchst)
Ab: Richard Metzler, Niyazi Ünver, Mustafa Kücük, Martin Sparr, Peter Vinzenz, Florian Burtscher, Kilian Mergener (alle Karriereende), Fabio Neuschmied (?), Cem Köken (Schruns), Tugay Uslu (Nenzing), Kadir Uzun (Rankweil)
Trainer: Müslüm Atav (bisher)
Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis
Tabellenplatz/Punkte: 11./29
Zu: Batuhan Toplu (Feldkirch), Andreas Malin, Elias Lampert (beide Rankweil), Rene Gabriel (Bürs), Max Randy Maurer, Ramon Tschann, Emanuel Pedot (alle Frastanz), Fethullah Kalkan (Hörbranz), Niklas Leopold Holl (Meiningen), Emirhan Karsli (Schlins), Johannes Ladner, Philipp Ladner (beide Nüziders), Valentin Alexandru Asiu (Gaißau), Thomas Kilga (Mittelberg), Rene Lampert (Villacher SV)
Ab: Raphael Schwarz (Karriereende), Burak Yildiz, Mark Vogel (beide Feldkirch), Magno Hartmann (?), Victor Claudius Olivier Profit (Admira Dornbirn), Noah Auzinger (Schlins), Luca Auzinger (Rankweil)
Trainer: Maximilian Knuth (bisher)
FC Nenzing
Tabellenplatz/Punkte: 12./29
Zu: Leon Hoffelner (AKA Vorarlberg/Nüziders), Adriano Erhard (Bürs), David Mirkovic (Bludenz), Ahmet Alkun (1980 Wien), Tugay Uslu (Ludesch)
Ab: Ali Keskin (Studium), Felix Breitfuß (Karriereende), Dragan Klincov (?), Jovan Petrovic (Koblach)
Trainer: Rene Wachter (bisher)
Kaufmann Bausysteme FC Bizau
Meister Vorarlbergliga
Zu: Yavuz Bal (Feldkirch), Fabian Wagner (Dornbirner SV), Luca Natter, Jan Natter (beide Bezau), Jonas Immler (Alberschwende), Luca Baurenhas (Mellau/leihweise)
Ab: Sidinei Zeferino de Oliveira (Langen), Kauan Galhardo Ferrarini Brustolin (Wolfurt)
Spielertrainer: Lukas Katnik (bisher)
SC Austria Lustenau Amateure
Aufsteiger Vorarlbergliga
Zu: Ajdin Pasalic (Feldkirch), Nikola Rafael Erlic, Taha Husam Alauldeen Al Bayati (beide Mäder), Oguzhan Kaplan, Emir Mandirali, Emre Erbek (alle Dornbirn), Max Rosenstein (Fußach), Ado Saloski (Steinach)
Ab: Kubilay Kartal (Höchst), Florian Riedmann (Fußach)
Trainer: Momo Gerdi (bisher)

In Göfis und Ludesch herrscht trotz zahlreicher Kaderveränderungen keine Unsicherheit, sondern echte Aufbruchsstimmung. Beide Walgau-Klubs sehen den personellen Umbruch als Chance. Der überlegene und amtierende Vorarlbergliga-Meister Bizau kehrt mit breiter Brust in die Eliteliga zurück. Disziplin, Geschlossenheit und Spielkontrolle zeichnen das Team aus. Auch die Amateure von Austria Lustenau sind wieder Teil der Liga – mit einer hungrigen, dynamischen und jungen Mannschaft. Beide Rückkehrer versprechen neue Impulse für das Liga-Geschehen.

Die Saison ist also bereit für Geschichten, Duelle, Überraschungen – Woche für Woche Fußball mit Herz. Spannung ist garantiert.Thomas Knobel