Musik ist oft nur durch Tun vermittelbar

Heimat / 14.09.2023 • 13:07 Uhr
Feldkircher Streichertage 2023 in der Tostner Kirche St. Corneli.
Feldkircher Streichertage 2023 in der Tostner Kirche St. Corneli.

7. „Feldkircher Streichertage“ auf St. Corneli begeisterten die Gäste.

FELDKIRCH Die seit sieben Jahren von Prof. Mathias Johansen organisierten „Feldkircher Streichertage“ ermöglichen zum einen jungen Musikern eine wichtige Vertiefung in die Materie. Zum anderen wird musikbegeisterten Zeitgenossen die Möglichkeit zum Erleben eines Konzerts geboten. Auch die siebte Auflage in der Tostner Kirche St. Corneli riss die Besucher mit.

„Ich wollte zuerst die Musik sprechen lassen“, begründete Prof. Johansen den Umstand, dass er erst vor dem letzten Stück die Streichertage und die MusikerInnen vorstellte. „Manche Sachen können nicht verbal vermittelt werden, sondern nur durch das Tun“, merkte er dabei an.

Ingrid und Siegfried Winsauer.
Ingrid und Siegfried Winsauer.

Lehrende und Studierende

Und freute sich, dass er seine frühere Kommilitonin Sara Kim erstmals und die unter anderem in den Haag als Lehrerin und international erfolgreiche Solistin Lisa Jacobs wieder als Lehrerin begrüßen konnte. Von den Studierenden spielten Marjolein Spruit, Mihyung Oh und Sebastian Pilz im Finale mit. Und zwar bei „Souvenir De Dlorence“ von Tschaikowski.

Ingolf Berger und Brigitte Jobstl.
Ingolf Berger und Brigitte Jobstl.

Spontane Begeisterung

Davor hatten die Lehrenden unter anderem Stücke von Ernst von Dohynyi oder Johan Halvorsen gespielt. Nach dem Konzert verweilten etliche Besucher noch auf dem Vorplatz, wo es Weine und Wasser gab. Ganz spontan auf die Veranstaltung gestoßen sind bei einer Wanderung einige Stunden davor das vor kurzem aus Italien nach Feldkirch gezogene Paar Ingolf Berger und Brigitte Jobstl. Beide unterrichten an der HAK Feldkirch und sind von Vorarlberg hingerissen. AME

Lisa Jacobs spielte Musik von Paul Hindemith.
Lisa Jacobs spielte Musik von Paul Hindemith.
Prof. Mathias Johansen ließ Bach erklingen.
Prof. Mathias Johansen ließ Bach erklingen.
Sara Kim mit einem Stück von Max Reger.
Sara Kim mit einem Stück von Max Reger.
Lisa Jacobs und Sara Kim.
Lisa Jacobs und Sara Kim.
Die Musikerinnen freuten sich über den starken Applaus der begeisterten Besucher.
Die Musikerinnen freuten sich über den starken Applaus der begeisterten Besucher.
Die Konzertbesucher hatten viel Freude mit dem Auftritt.
Die Konzertbesucher hatten viel Freude mit dem Auftritt.
Ulrike Müller und Kursteilnehmerin Hanna Müller.
Ulrike Müller und Kursteilnehmerin Hanna Müller.
Martha Rothmund, Isolde Hofer und Herta Knecht.
Martha Rothmund, Isolde Hofer und Herta Knecht.
Hermann und Irene Hauer.
Hermann und Irene Hauer.
Birgit Getzner und Thomas Bayer.
Birgit Getzner und Thomas Bayer.
Wolfgang und Imelda Bayer.
Wolfgang und Imelda Bayer.
Werner Nagel, Reinelde und Günter Lusser.
Werner Nagel, Reinelde und Günter Lusser.
Lisa Jacobs (Violine), Marjolein Spruit (2. Geige), Sara Kim (1. Viola), Mihyung Oh (2. Viola), Sebastian Pilz (2. Violoncello) und Mathias Johansen (1. Violoncello).
Lisa Jacobs (Violine), Marjolein Spruit (2. Geige), Sara Kim (1. Viola), Mihyung Oh (2. Viola), Sebastian Pilz (2. Violoncello) und Mathias Johansen (1. Violoncello).