Über 170 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche in Lochau

Der SV typico Lochau legt großen Wert auf Kinder- und Jugendbetreuung im Fußball und betreut mit engagierten Trainern die zahlreiche Nachwuchsmannschaften.
Darum geht’s:
- Mehr als 170 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Verein.
- Neun Nachwuchsmannschaften für Vorarlberger Fußballmeisterschaft 2023/24 gemeldet.
- Besondere Förderung durch engagierte Trainer und Inklusionsprojekt.
Lochau Spaß und Freude am Fußballspielen stehen beim SV typico Lochau im Rahmen der Kinder- und Jugendbetreuung ganz oben auf der Agenda. Für die Vorarlberger Fußballmeisterschaft 2023/24 sind neun Nachwuchsmannschaften des Vereins gemeldet.

Von den rund 250 Mitgliedern des Lochauer Fußballvereins sind über 170 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren in acht Nachwuchsmannschaften und einer Mädchenmannschaft sowie in den Fördergruppen bei den Bambinis und beim Inklusions-Vorzeige-Projekt sportlich aktiv.

Zuverlässigkeit und Engagement
Unter der Leitung der Nachwuchskoordinatoren Christian Ill, Daniel Reichart und Dalibor Martinovic leisten engagierte Trainer und ein bestens funktionierendes Umfeld hervorragende und vor allem wertvolle Arbeit für die heimische Jugend.

20 Nachwuchstrainer und zahlreiche freiwillige Helfer begleiten die „Lochauer Fußballjugend“ durch das Vereinsjahr: Bambinis mit Christian Ill und Jana Ill, U7 mit Jürgen Zandanell und so weiter.

Im letzten Jahr wurde zudem eine Inklusionsgruppe neu ins Leben gerufen, die mit verschiedenen Mannschaften und speziell ausgebildeten Trainern beim SV typico Lochau mit Begeisterung teilnimmt.

Die Betreuung so vieler junger Talente stellt für den Verein eine immense Herausforderung dar. Bei allem Engagement steht im Vordergrund, dass sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen. BMS


