Meisterschaftsauftakt im Stadion Hoferfeld: SV Lochau gegen Ludesch

SV Lochau startet mit neuem Trainerteam und ambitionierten Zielen in die Meisterschaft.
Lochau Am Freitag, dem 15. August, empfängt der SV Lochau zum Auftakt der neuen Meisterschaft in der VOL.at-Eliteliga den SV Ludesch. Spielbeginn im Stadion Hoferfeld ist um 14 Uhr. Bereits um 11.30 Uhr spielt das 1b-Team gegen Höchst 1b. Nach dem tollen Meisterschaftsjahr 2024/25 mit dem 4. Tabellenplatz in der Eliteliga will der SV Lochau auch in der neuen Saison in dieser stark besetzten Spielklasse mit ambitionierten Zielen auf einen vorderen Tabellenplatz weitere Ausrufezeichen setzen.

Mit Metin Batir und Andreas Simma steht ein neues Trainerteam an der Seitenlinie, die Kampfmannschaft um Kapitän Fabio Feldkircher ist zusammengeblieben, willkommene Verstärkungen sind die Neuzugänge Eldar Mehmedovic, Guilherme Junio da Silva und Melih Erdogan sowie der Tormann Fabio Pfleger vom SC Hohenweiler. Freuen können sich die Fans auch auf die vereinseigenen Nachwuchsspieler Enes Atkuna, Haris Bibic, Ismail Bozibiyk, David Eberle, Simon Eberle und Luca Forster, die von den 1b-Juniors in den Kader der Kampfmannschaft aufgenommen wurden.

Im Rahmen der beschlossenen neuen Spielklasseneinteilung spielen in diesem „Übergangsjahr“ nun 14 Teams in der Vorarlberger Eliteliga um drei Aufstiegsplätze in die neue Regionalliga West, ein Team muss in die Vorarlbergliga absteigen. Spannung und Dramatik sind mehr als gegeben. Mit Röthis, Admira Dornbirn, Egg, Wolfurt, Rotenberg, Hard oder Bizau kommen zudem arrivierte bekannte Vorarlberger Fußballgrößen ins Stadion Hoferfeld nach Lochau.

1b-Lochau-Juniors in der 2. Landesklasse
Die zweite Kampfmannschaft des SV Lochau, die 1b-Lochau-Juniors, konnte in der vergangenen Spielsaison als Vizemeister den sensationellen Aufstieg von der 3. Landesklasse in die 2. Landesklasse feiern. Mit dem neuen Trainerteam Franco Bologna, Manuel Köhldorfer und Marco Bologna empfängt man in der ersten Partie in der neuen Spielklasse den FC Höchst 1b. BMS
