Katelyn war die Schönste in Alberschwende

Heimat / 16.10.2023 • 15:15 Uhr
Manfred Geser als stolzer Besitzer der Gesamtsiegerin „Katelyn“. <span class="copyright">NAM/7</span>
Manfred Geser als stolzer Besitzer der Gesamtsiegerin „Katelyn“. NAM/7

Bei strahlendem Kaiserwetter und einer großen Besucherzahl fand die traditionelle Viehausstellung in Alberschwende statt.

Darum geht’s:

  • Der Viehzuchtverein Alberschwende wurde für die Organisation der Viehausstellung ausgezeichnet.
  • Die Landwirte aus Alberschwende, Müselbach, Bildstein und Buch präsentierten stolz ihre Kühe.
  • Manfred Geser aus Müselbach gewann mit seiner Kuh “Katelyn” den Gesamtsieg.

Alberschwende Auch in diesem Jahr wurde der Viehzuchtverein Alberschwende unter der Leitung von Obmann Georg Freuis für die hervorragende Organisation der Viehausstellung belohnt.

Lara Feuerstein gewann mit ihrer „Michaela“ den Kälber-Wettbewerb.
Lara Feuerstein gewann mit ihrer „Michaela“ den Kälber-Wettbewerb.

Bei prächtigem Herbstwetter präsentierten die anwesenden Landwirte aus Alberschwende, Müselbach, Bildstein und Buch stolz ihre besten und schönsten Kühe in einer hochwertigen Schau. Diese wurden von den Preisrichtern in verschiedenen Gruppen sorgfältig begutachtet.

Organisator Georg Freuis mit Gemeindeoberhaupt Angelika Schwarzmann.
Organisator Georg Freuis mit Gemeindeoberhaupt Angelika Schwarzmann.

Am Ende strahlten viele zufriedene Gesichter, denn für die meisten stand der olympische Gedanke des Dabeiseins im Vordergrund. Der Gesamtsieg ging schließlich an Manfred Geser aus Müselbach, der seine prachtvolle “Katelyn” mit sichtlichem Stolz durch den Ring führte.

Interessierte Zaungäste: Laura Feuerstein und Jakob Winder mit der kleinen Magdalena.
Interessierte Zaungäste: Laura Feuerstein und Jakob Winder mit der kleinen Magdalena.

Kälber-Wettbewerb

Ein weiterer Höhepunkt der Viehausstellung war wie in vielen Jahren zuvor die Kälbervorführung durch die Kinder. Die Bürgermeister Angelika Schwarzmann (Alberschwende) und Walter Moosbrugger (Bildstein) hatten keine leichte Aufgabe als Juroren dieses Zusatzwettbewerbs, da die Mädchen und Jungen ihr Bestes gaben.

Luca und Ben ließen sich die Viehausstellung nicht entgehen.
Luca und Ben ließen sich die Viehausstellung nicht entgehen.

Letztendlich wurde Lara Feuerstein zur Siegerin gekürt, die das Kälbchen “Michaela” sicher durch den Ring geführt hatte. Anschließend fand das Fest bei bester Verpflegung und in geselliger Atmosphäre seinen Ausklang. NAM

Drei Generationen auf der Viehausstellung: Patrick, Lothar und Mathias Lenz mit Sohn Julian.
Drei Generationen auf der Viehausstellung: Patrick, Lothar und Mathias Lenz mit Sohn Julian.
Die Kuhdamen wurden für diesen Tag besonders herausgeputzt.
Die Kuhdamen wurden für diesen Tag besonders herausgeputzt.