Historischer Gasthof feiert glanzvolle Wiedereröffnung

Heimat / 25.10.2023 • 14:30 Uhr
Wirtin Anna-Lena mit Koch Sebastian Baumann und Gatte Thomas Moosbrugger (v. r.).  <span class="copyright">NAM8</span>
Wirtin Anna-Lena mit Koch Sebastian Baumann und Gatte Thomas Moosbrugger (v. r.). NAM8

Die junge Wirtin Anna-Lena Moosbrugger hat den traditionsreichen Gasthof Kreuz in Bildstein feierlich wiedereröffnet.

Bildstein Während in vielen Orten kaum mehr gutbürgerliche Gasthäuser zu finden sind, hat die 800-Seelen-Gemeinde Bildstein diesbezüglich Glück. Hier erstrahlt neben dem Gasthaus Ochsen nach intensiver Umbauphase der Gasthof Kreuz mitten im Dorf oberhalb der Basilika wieder in neuem Glanz.

Die schneidigen Damen verwöhnen künftig die Gäste im Gasthof Kreuz in Bildstein mit Speisen und Getränken.
Die schneidigen Damen verwöhnen künftig die Gäste im Gasthof Kreuz in Bildstein mit Speisen und Getränken.

Die junge Hausherrin Anna-Lena Moosbrugger lud gemeinsam mit ihrer Familie zu einem feierlichen Eröffnungsabend und am folgenden Tag zu einem Tag der offenen Tür in den neu gestalteten Gasthof ein.

Anna-Lena und Thomas Moosbrugger mit ihren beiden Töchtern Ilga und Rosa.
Anna-Lena und Thomas Moosbrugger mit ihren beiden Töchtern Ilga und Rosa.

Während das denkmalgeschützte Haus äußerlich nur leicht verändert wurde, ist innerhalb des „Kreuz“ allerhand geschehen. Besonders stolz ist die Gastgeberin auf die topmoderne Küche und die sechs neuen Gästezimmer, welche höchsten Ansprüchen gerecht werden: „Jedes Zimmer hat den Namen eines Vorfahren. Bei den Abbrucharbeiten entdeckten wir von ihnen zahlreiche kleine Schätze, die wir in unser Konzept einbauten.“

Segen und Dank: Pfarrer Paul Burtscher und der Bildsteiner Bürgermeister Walter Moosbrugger.
Segen und Dank: Pfarrer Paul Burtscher und der Bildsteiner Bürgermeister Walter Moosbrugger.

Und Vorfahren gibt es für die neue Kreuzwirtin zuhauf. „In der siebten Generation darf ich die Familientradition weiterführen. Und dazu ist es mit mir erstmals eine Kreuzwirtin.“

Birgit Giselbrecht-Plankel und Monika Willam mit Annelies Böhler und deren Enkelin.
Birgit Giselbrecht-Plankel und Monika Willam mit Annelies Böhler und deren Enkelin.

Feierlich gesegnet

Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste in der heimeligen Gaststube von den Kochkünsten der Wirtin persönlich und des Jungkochs Sebastian Baumann. Mit Gratulationsworten meldete sich auch der erfreute Bürgermeister Walter Moosbrugger und zollte der jungen Familie großen Respekt und Dank.

Vereinsvertreter: Mathias Böhler (Faschingszunft), Florian Nenning (Funkenzunft) und Markus Nenning (Feuerwehr).
Vereinsvertreter: Mathias Böhler (Faschingszunft), Florian Nenning (Funkenzunft) und Markus Nenning (Feuerwehr).

Der Mehrwert für die Gemeinde sei immens und das Bekenntnis der jungen Familie für die Bereicherung der Gastronomie nicht hoch genug einzuschätzen. Mit dabei unter den unzähligen Gratulantinnen und Gratulanten waren auch Pfarrer Paul Burtscher, der zudem die Gasträume segnete, Bauleiter Michael Pfanner, Grafiker Christoph Ganahl, Zimmerer Werner Hopfner, Installateur Walter Fink, Willi Sutter (Elektro Innovativ), Vizebürgermeisterin Irene Niederacher, Bürgermeister Thomas Schierle (Schwarzach), Bürgermeisterin Angelika Schwarzmann (Alberschwende), die stolzen Eltern und Vorbesitzer Annelies und Christoph Böhler – sozusagen die sechste Generation im Kreuz – sowie viele Vereinsvertreter, Freunde und Bekannte aus nah und fern. NAM

Monika Raid, Claudia Gunz, Barbara Marolt und Irene Niedernacher.
Monika Raid, Claudia Gunz, Barbara Marolt und Irene Niedernacher.
Die renovierten Gästezimmer erstrahlen in neuem Glanz.
Die renovierten Gästezimmer erstrahlen in neuem Glanz.