Alles Unikate in der bugo Bücherei in Göfis

Cornelia Lampert leitet den Bereich „Handgmacht – Erlesenes aus Göfis“.
GÖFIS Cornelia Lampert zählt sozusagen zum Urgestein der bugo Bücherei in Göfis. Sie arbeitete schon vor dem Umbau – die Eröffnung der neuen Bibliothek erfolgte im Frühjahr 2012 – in der Bibliothek. Seit elf Jahren gliedert sich nun die Bücherei in drei Bereiche, nämlich die Bibliothek, das Café und dem Bereich „Handgmacht – Erlesenes aus Göfis“. „Wir haben vorab eine Umfrage bei den Göfnern und Göfnerinnen gemacht, welcher Bedarf in unserem Dorf besteht und was in einer Bücherei abgedeckt werden kann. Es wurde deutlich, dass der Wunsch nach einer Präsentation und Einkaufsmöglichkeit von regionalen Produkten besteht“, erklärt Cornelia Lampert, die den Bereich „Handgmacht – Erlesenes aus Göfis“ seit Beginn leitet. Die Umfrage diente sodann als Grundlage zur Erstellung des Konzepts für die neue Bücherei.

Vielfältiges Angebot
Produkte aus Göfis waren früher schon auf dem Dorfmarkt erhältlich: „Dort gab es aber auch Erzeugnisse, die nicht nur aus Göfis, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden stammten. Wir haben uns bewusst ausschließlich auf Göfner Produkte limitiert, obwohl wir nahezu täglich Anfragen von auswärts erhalten“, betont Lampert. Die Angebotspalette ist dennoch sehr vielfältig, so sind unter anderem neben unterschiedlichen Marmeladensorten, Kaffee, Kerzen, Schnaps auch genähte Kindersachen, Strickwaren sowie kreative Werkstücke erhältlich. „Der Verkauf läuft sehr gut. Insbesondere vor Weihnachten besorgen viele Besucher ihre Geschenke bei uns. In dieser Zeit erweitern wir auch unser Angebot. Dort, wo normalerweise der Bücherzug für die Kinder steht, befindet sich in Vorweihnachtszeit eine weitere Ausstellungsfläche. Aber auch viele Göfner Vereine wenden etwa für Jubiläen, Jahreshauptversammlungen, Ehrungen oder für eine Tombola wegen einer Geschenkskiste oder Gutscheine an uns“, führt die engagierte Göfnerin weiter aus. Die Erzeuger sind in der Eigenverantwortung, indem sie ihre Produkte selber etikettieren und selber aufstellen: „Wir stellen den Raum und die Regale zur Verfügung. Der Verkauf findet während den Öffnungszeiten der bugo statt.“ Es sind alles Unikate, die mit viel Liebe und Freude sehr umweltbewusst hergestellt wurden.

Die bugo Bücherei bildet im Vergleich zu anderen Bibliotheken in Vorarlberg eine Ausnahme, indem sehr dienstleistungsorientierte Öffnungszeiten mit über vierzig Stunden pro Wochen angeboten werden. Cornelia Lampert lobt diesbezüglich vor allem Rudi Malin, den Gemeindesekretär und Amtsleiter von Göfis: „Rudi wartet immer wieder mit innovativen Ideen auf. Er hat die Fähigkeit, über den Tellerrand zu blicken und stets neue zukunftsorientierte Projekte zu entwickeln.“ Die dreifache Mutter bringt sich gerne in das bugo-Geschehen ein: „Wir haben ein tolles Team, bei dem das Miteinander im Vordergrund steht. Die Arbeit ist höchst abwechslungsreich und ich liebe den Kontakt mit meinen Kollegen, aber auch mit unseren Besuchern und Besucherinnen. Die Dienste in Bücherei sind fix eingeteilt, aber für den Bereich ‚Handgmacht – Erlesenes aus Göfis‘ kann ich mir die Zeit völlig frei einteilen – bis auf die Abrechnung, die muss natürlich rechtzeitig erfolgen.“ Die sympathische bugo-Mitarbeiterin ist schon gespannt, welche Ideen Rudi Malin als nächstes umsetzt: „Bei Rudi gibt es keinen Stillstand. Seine Begeisterung für sinnvolle Innovationen ist einfach ansteckend. Nicht zuletzt aus diesem Grund arbeite ich hier gerne mit.“ BI
