Spatenstich für 28-Millionen-Wohnungsbau am LKH Feldkirch

Wohnbauselbsthilfe startet mit dem Bau von 70 modernen Dienstwohnungen: Fertigstellung bis November 2026 geplant.
FELDKIRCH Mit Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher, Landeskrankenhaus- Vertretern, der Wohnbauselbsthilfe und den Bauverantwortlichen fiel am Montag direkt gegenüber vom Haupteingang des LKH Feldkirch der Startschuss für den Bau neuer Dienstwohnungen. In drei Jahren sollen dort Mitarbeitende des Landeskrankenhauses ein attraktives Zuhause an ihrem Arbeitsplatz finden.

Am Hang gegenüber dem neuen Haupteingang des Landeskrankenhauses entstehen vier Baukörper in offener Zeilenstruktur mit dazwischenliegenden Grünräumen. In den Wohnhäusern mit fünfgeschossiger Fassade entstehen 70 neue Dienstwohnungen. Je Geschoss wurde auf ein Wohnungsmix Wert gelegt. Im Untergeschoss befinden sich Parkplätze für die Bewohnung. Zugleich sollen auch neue Parkplätze für LKH-Besucher entstehen. Die Wohnbauselbsthilfe setzte sich in einem öffentlichen Bieterverfahren für das Projekt durch. Den Architekturwettbewerb für den gesamten Wohnbaukomplex in der Carinagasse gewann die Architektin Simone Burtscher. „Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Mit der Umsetzung dieses Projektes dürfen wir unsere Kompetenz in der Quartiersentwicklung unter Beweis stellen. Andererseits kümmert sich unser Hausverwaltungsteam nach der Fertigstellung langfristig um die Liegenschaft“, hält Wohnbauselbsthilfe-Geschäftsführer Thomas Schöpf fest. Die zukünftige Miete des Objektes wird nach den strengen Regelungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes berechnet.

Landesrätin Martina Rüscher zeigt sich erfreut: „Neben strukturellen Veränderungen und einer klaren Patientenlenkung ist es für uns wesentlich, neue Mitarbeitende zu gewinnen und bestehenden Mitarbeitenden beste Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu zählt insbesondere attraktiver Wohnraum – das bestehende Projekt ist ein wesentlicher Schritt in diese Richtung.“

Der Gesamtfinanzierungsrahmen beläuft sich auf 28 Millionen Euro. Bis zum eigentlichen Start des Hochbaus stehen umfangreiche Felsabtragungen an. Hierfür sind auch Sprengarbeiten erforderlich, Geplant ist, im April 2024 mit dem Rohbau zu starten. Die Generalunternehmer Leistungen werden vom Feldkircher Unternehmen Hilti & Jehle erbracht. Die Fertigstellung soll nach drei Jahren Bauzeit im November 2026 erfolgen.

„Mit den neu entstehenden Dienstwohnungen haben wir die Möglichkeit, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ansprechenden und vor allem nah gelegenen Wohnraum anbieten können. Zudem können wir den Besucherinnen und Besuchern des Krankenhauses zukünftig erweiterte Tiefgaragenstellplätze offerieren“, freut sich der Direktor des LKH Feldkirch Dr. Gerald Fleisch.



