„Hilf mit!“ hieß es im Wildpark Feldkirch

In gemeinsamer Arbeit Gehege an einem Tag vom Laub befreit.
FELDKIRCH Der „Hilf mit!“ Tag im Wildpark Feldkirch erfreute sich am Donnerstag zahlreicher freiwilliger Mithelfer aus der Region, die gemeinsam tatkräftige Hilfe leisteten. Im Wildpark stand der große Herbstputz an, und gemeinsam gelang es, die Gehege in wenigen Stunden vom Laub zu befreien.

Bei frostigen Temperaturen, aber blauem Himmel und Sonnenschein wurde schon um acht Uhr früh mit der Arbeit begonnen. Die Gehege mussten gepflegt, Laub gerecht und zusammengetragen und Gehölze zur Seite geschaffen werden.

Im Zuge der „Klimaschmiede 2023“, dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm für ein nachhaltiges Leben in der Region Vorderland-Feldkirch, hatten sich einige freiwillige Helfer zusammengefunden. Ergänzt wurden sie von Schulklassen aus der Region und ihren Lehrern und Betreuern, wie der Allgemeinen Sonderschule Götzis. Viele fleißige Hände packten gemeinsam an, und so war das Laub in den Gehegen bald beiseite geschafft, woran auch der Traktorfahrer kräftig mithalf.

Am Vormittag waren die Helfer bei den Esel und Ziegen sowie den Murmeltieren und Steinböcken im Einsatz. Dabei packten auch Mithelfer des Gymnastikclubs aus Sulz mit an und verbanden die Hilfsaktion mit ihrer Morgengymnastik.
Vor allem die Kinder erfreuten sich an der Gelegenheit, das Tierpflegeteam bei der täglichen Arbeit zu begleiten und einmal einen Blick hinter die Kulissen des Tierparks und in verschiedene Gehege zu werfen. Die Ziegen durften gestreichelt und ein Blick in das große Steinbock-Gehege geworfen werden.

Der Wildpark Feldkirch ist ein gemeinnütziger Verein, der größtenteils von Ehrenamtlichen geführt wird, daher ist er immer wieder auf der Suche nach helfenden Händen und motivierten freiwilligen Mitarbeitern.

