Volksschule Nofels erhält Erweiterung in Modulbauweise

Heimat / 11.12.2023 • 14:15 Uhr
Volksschule Nofels erhält Erweiterung in Modulbauweise

Zusätzliche 720 Quadratmeter für die Schülerbetreuung und für Klassenräume.

Wachsende Schülerzahlen sorgen in der Volksschule Nofels bereits seit längerem für Platznot. Abhilfe schafft nun eine Erweiterung in Modulbauweise, die nach nur wenigen Monaten Bauzeit vor kurzem in Betrieb genommen werden konnte und 720 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche bietet.

Nachhaltige Module aus Altenstadt wurden für Nofels angepasst.
Nachhaltige Module aus Altenstadt wurden für Nofels angepasst.

Nach einem Grundsatzbeschluss der Stadtvertretung im März und dem Baubescheid im Mai diesen Jahres konnte von Juni bis November die Errichtung der Module umgesetzt werden. „Die Meldedaten zeigen, dass in Nofels in den nächsten Jahren mit einem Anstieg der Schülerzahlen zu rechnen ist“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt. „Mit der Erweiterung in Modulbauweise konnte rasch der benötigte Platz geschaffen werden.“ Bisher verfügte die Schule über neun Regelklassenräume, zwei Werkräume und einen EDV-Raum. „Die Schülerbetreuung musste bisher im Gang im Kellergeschoss stattfinden, da keine eigenen Räume vorhanden waren“, beschreibt Stadträtin Nathalie Koch die Situation.

Die Gänge sind nun wieder frei für die Garderoben der Kinder.
Die Gänge sind nun wieder frei für die Garderoben der Kinder.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, werden nun in Nofels Modulbauten genutzt, die zuvor bei der Volksschule Altenstadt im Einsatz waren. Diese nachhaltigen Module wurden für die Verwendung in Nofels adaptiert und genau auf die dortigen Bedürfnisse angepasst.

Neue Werkräume und EDV-Raum wurden im Obergeschoss integriert.
Neue Werkräume und EDV-Raum wurden im Obergeschoss integriert.

In den neuen Räumlichkeiten im Obergeschoß sind auf 360 Quadratmeter unter anderem zwei Werkräume und der EDV-Raum aus dem Bestandsgebäude untergebracht, wodurch im Bestand zwei neue Klassenräume sowie ein Gruppenraum entstehen konnten. Auch die Schülerbetreuung hat im Erweiterungsbau neue Räumlichkeiten bezogen. Auf weiteren 360 Quadratmeter Nettonutzfläche im Erdgeschoß ist nun ausreichend Platz für die Mittagsverpflegung und die Nachmittagsbetreuung, welche in den Herbstferien den ersehnten Umzug antreten konnte.

Neue Räumlichkeiten für die Schülerbetreuung wurde geschaffen.
Neue Räumlichkeiten für die Schülerbetreuung wurde geschaffen.

Die Errichtungskosten belaufen sich auf rund eine Millionen Euro netto. „Mit dieser Maßnahme werden wir den Bildungsbedürfnissen der wachsenden Schüler:innenzahl gerecht. Deshalb ist es äußerst erfreulich, dass die Module in kürzester Zeit errichtet werden konnten“, so der Bürgermeister abschließend.

Auch einige Klassenräume fanden Platz in der Erweiterung.
Auch einige Klassenräume fanden Platz in der Erweiterung.

zahlen, daten, fakter

Erweiterungsbau in Modulbauweise

720 Quadratmeter Nettonutzfläche auf zwei Stockwerken

Kosten belaufen sich auf etwa ein Millionen Euro netto

25 Firmen waren beteiligt

Eine kleine Leseecke wurde eingerichtet.
Eine kleine Leseecke wurde eingerichtet.