Hier soll in Zukunft altersgerecht gespielt werden

Heimat / 13.12.2023 • 17:10 Uhr
Der Spielplatz beim Bildungscampus soll altersgerechter gestaltet werden.
Der Spielplatz beim Bildungscampus soll altersgerechter gestaltet werden.

Gemeinde Vandans will den Spielplatz beim Bildungscampus umbauen.

Vandans Beim Bildungscampus, der die Kleinkindbetreuung, den Kindergarten, die Kleinklassen und die Volksschule unter sich hat, soll der bestehende Spielplatz neu gestaltet werden.
Den Bildungscampus Vandans besuchen mittlerweile über 200 Kinder ab einem Alter von eineinhalb Jahren. Der jetzige Spielplatz ist veraltet und durch die verschiedenen Altersgruppen entstehen Nutzungskonflikte. „Das Kleinkind braucht andere Spielgeräte als ein Volksschüler“, erklärt Bürgermeister Florian Küng. Der Spielplatz ist begrenzt, Freiräume müssen besser genutzt werden.


Kinderbeteiligung

Geplant ist eine Kinderbeteiligung, bei der die Kinder andere Spielplätze anschauen und testen und dann ihre Wünsche den Verantwortlichen mitteilen sollen. Vorbild ist hier das Bildungszentrum Frastanz-Hofen, wo eine ähnliche Betreuungsstruktur (Volksschule, Kindergarten und Kleinkindbetreuung) wie am Bildungscampus vorherrscht. Eine weitere Exkursion soll zum Spielplatz „Holzbild Letzte“ führen, denn dort ist sogar ein offenes Gewässer im Spielplatz integriert. Danach bekommen die Kinder einen Fragebogen, der im Anschluss ausgewertet wird. Der Prozess findet nächstes Jahr statt, nachdem die barrierefreie Erschließung des Bildungscampus von Haus 1 zum Haus 2 erfolgt ist. 2025 könne man dann in die Umsetzung gehen. Angedacht ist, dass es drei getrennte Bereiche gibt: einen für den Kindergarten, einen für die Kleinkindbetreuung und einen für die Volksschule. Um eine Landesförderung zu bekommen, muss es eine Kinderbeteiligung geben und der Spielplatz muss öffentlich zugänglich sein.


Bereits 2014 wurde ein Konzept namens „SchulFreiRaum Vandans“ vom Büro „SpielRäume, Günter Weiskopf“ für einen attraktiven Außenraum ausgearbeitet. Da aber mittlerweile die Kleinkindbetreuung dazugekommen ist, sind nicht nur die Kinderzahlen, sondern auch die Anforderungen an einen Spielplatz gestiegen, weshalb man nun diesen Freiraum umbauen will. Die Gemeinde Vandans hat daher ein Angebot vom Büro „freiraum“ aus Nenzing eingeholt. Markus Burtscher vom Büro „freiraum“ wird in Zusammenarbeit mit Christian Fetz (AQUA Mühle) einen Entwurf ausarbeiten und diesen in den zuständigen Gremien präsentieren. VN-JUN