Städtische Musikschule lud zum Weihnachtskonzert

Heimat / 19.12.2023 • 16:10 Uhr
Zum traditionellen Weihnachtskonzert lud die Städtische Musikschule in die Remise. <span class="copyright">ALLE BILDER:SCO</span>
Zum traditionellen Weihnachtskonzert lud die Städtische Musikschule in die Remise. ALLE BILDER:SCO

Weihnachtslieder und weihnachtliche Musik aus aller Welt erklangen in der Remise.

Bludenz „Alle Jahre wieder“ gibt es an einem Spätnachmittag im Advent in der Remise geschäftiges Treiben, letzte Vorbereitungen, ein gespanntes Publikum und viele schon aufgeregte junge Musikerinnen und Musiker. Kürzlich war es wieder soweit und Direktor Thomas Greiner konnte die Musikfreunde im vollen Saal des Bludenzer Kulturzentrums begrüßen. Darunter befanden sich auch der Landtagsabgeordnete Christoph Thoma, Bürgermeister Simon Tschann und die Obfrau der Stadtmusik Bludenz, Doris Tagwerker. Und damit startete das schon traditionelle Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule.

Lehrerinnen Daniela Ossenbrink (Gitarre) und Gertrud Kaufmann-Greiner (Harfe).
Lehrerinnen Daniela Ossenbrink (Gitarre) und Gertrud Kaufmann-Greiner (Harfe).
Musikschuldirektor Thomas Greiner.
Musikschuldirektor Thomas Greiner.

Gleich das erste Stück, „O Tannenbaum“, gespielt von der CooKi-Band unter der Leitung von Susanne Mayr, zeigte, worum es in diesem Konzert ging: in erster Linie Weihnachtslieder und weihnachtliche Musik aus aller Welt. „Man ist immer wieder überrascht, wie viele Weihnachtslieder es gibt, und entdeckt immer neue“, so der Direktor der Bildungseinrichtung.

Die Schüler haben fleißig auf das Konzert geübt.
Die Schüler haben fleißig auf das Konzert geübt.
Lehrerin Daniela Ossenbrink mit einer Gitarrenschülerin.
Lehrerin Daniela Ossenbrink mit einer Gitarrenschülerin.

Von den Besetzungen her wechselten Flöten, Gitarren, Akkordeon, Geigen, Keyboards und Schlagwerker. Einige Stücke wurden von Gertrud Kaufmann-Greiner an der Harfe begleitet, darunter auch ein berührendes Weihnachtslied des französischen Opern- und Ballettkomponisten Adolphe Adam, gesungen von Veronika Jussel und Valentina Walch. Den Schlusspunkt des „offiziellen“ Teils setzte ein Streicherensemble, das sehr gekonnt den berühmten Kanon des deutschen Barockkomponisten Johann Pachelbel musizierte.

Voll konzentriert war dieser Schüler am Keyboard.
Voll konzentriert war dieser Schüler am Keyboard.

„Schon Tradition bei den Weihnachtskonzerten der Musikschule Bludenz ist das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder am Schluss des Konzerts“, machte Thomas Greiner aufmerksam. Heuer fiel die Wahl auf „Leise rieselt der Schnee“ und „O du fröhliche“. Diese Musikwerke erinnerten daran, dass es nicht mehr weit bis zum Weihnachtsfest ist. Das Publikum bedankte sich bei den vielen jungen Musikerinnen und Musikern mit viel Applaus für diese schöne musikalische Weihnachtsfeier. SCO

Auch Gesang war beim Konzert dabei.
Auch Gesang war beim Konzert dabei.