Über den Wert der Einzigartigkeit in einer Welt der Kopien

„Echt sein“: Journalist Wolf Lotter (brand eins) zu Gast in Arbogast.
Götzis Im Bildungshaus Arbogast stehen nach dem erfolgten Umbau nun zahlreiche Veranstaltungen an. So wird unter anderem der bekannte Journalist Wolf Lotter (Wirtschaftsmagazin brand eins) zu Gast sein. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Transformation von der Industrie zur Wissensgesellschaft.
Was bleibt?
Am Abend des 14. März 2024 wird er einen Vortrag zum Thema „Echt sein – der Wert der Einzigartigkeit in einer Welt der Kopien“ halten. Dabei wird er der Frage nachgehen, welchen Anteil Kultur, Politik und Religion an dem haben, was wir für echt und falsch halten und wie viel Echtes übrig bleibt, wenn die Digitalisierung und die medizinisch-biologische Entwicklung voranschreiten? Nach dem Vortrag wird es ein Gespräch mit Helga Kohler-Spiegel, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und Hochschulprofessorin für Human- und Bildungswissenschaften sowie Dietmar Nussbaumer (Gastgeber in der Krone Hittisau) geben.
Der Abend findet in Kooperation mit dem Tourismus-Netzwerk „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ und dem Creative Institute Vorarlberg statt.
Originalität statt Kopien
Anlässlich seines Vorarlberg-Aufenthalts lädt Wolf Lotter am Mittag des 14. März außerdem zum „Lotter-Lunch in der CampusVäre“. Am 15. März (9 – 11 Uhr) wird er in Arbogast in einem Vortrag der Frage nachgehen, warum es für Unternehmer relevant ist, sich mit Originalität zu beschäftigen und nichts zu kopieren. Dabei wird er einen Ausblick geben, wie Menschen künftig arbeiten werden.