Faschingsauftakt in Hörbranz: Der Bergerball begeisterte

Heimat / 12.01.2024 • 14:35 Uhr
Diese flotten Flugbegleiterinnen erlebten beste Stimmung beim Bergerball 2024. <span class="copyright">CHF/7</span>
Diese flotten Flugbegleiterinnen erlebten beste Stimmung beim Bergerball 2024. CHF/7

In Hörbranz luden die Berger zu ihrem Parzellenball.

Hörbranz Der Bergerball in Hörbranz, derzeit der einzige Parzellenball der Gemeinde, fand vor Kurzem im Gasthaus Krone statt. Mit einem breiten Programm wurde für alle Geschmacksrichtungen etwas geboten. Die Berger Stadtmusikanten sorgten für Livemusik, während DJay Rome die Räumlichkeiten der Krone in einen Tanztempel mit perfektem Sound und beeindruckenden Lichteffekten verwandelte.

Die Zitronen beim Bergerball waren zum Glück nicht sauer.
Die Zitronen beim Bergerball waren zum Glück nicht sauer.

Ideale Location

Zur Faschingseröffnung 2024 hatte Michael Egger, Wirt des Gasthauses Krone, wieder die Tische und Stühle beiseite geräumt, um den Faschingsfans die ideale Location für den Auftakt zu bieten. Bei den Narren im Leiblachtal hat sich Egger bereits einen Namen gemacht. Schon letztes Jahr wurde der Bergerball in seiner Gaststube gefeiert und auch den Kehraus des vergangenen Faschings organisierte er.

Pirat und Bürgermeister Andreas Kresser mit Prinzessin Desiree.
Pirat und Bürgermeister Andreas Kresser mit Prinzessin Desiree.

Erster Auftritt des Prinzenpaars

Beim Bergerball 2024 hatten auch das amtierende Hörbranzer Prinzenpaar, Prinzessin Desiree und Prinz Florian, ihren ersten Auftritt nach der Inthronisation am 11.11.2023. Sie wurden von den Hörbranzer Raubrittern, den Leiblachtaler Schalmeien und ihrem neuen Gefolge begleitet.

Diese Kosmonautinnen kamen vermutlich aus dem Weltraum nach Hörbranz.
Diese Kosmonautinnen kamen vermutlich aus dem Weltraum nach Hörbranz.

Da erst beim Raubritterball das Motto, die Kostüme und die Prinzenpaarshow vorgestellt werden, erschienen Prinzessin Desiree und Prinz Florian sowie ihre Gefolgsleute in Faschingskostümen, die noch keinen Hinweis auf den Raubritterball gaben.

Die Berger Harlekine hatten den Ball bestens organisiert.
Die Berger Harlekine hatten den Ball bestens organisiert.

Das Prinzenpaar hatte jedoch die neuen und begehrten Prinzenorden dabei, die an Sabrina Jochum, Elke Huber und Christof Lintschinger-Mangold für die Ballorganisation und an Egger für seinen engagierten Einsatz für den Leiblachtaler Fasching verliehen wurden. Zudem wurden Prinzengesetze, speziell für die Parzelle Berg, verlesen.

Schalmeienehrenpräsident Christian Mais (Mitte) mit Prinzessin Desiree und Prinz Florian.
Schalmeienehrenpräsident Christian Mais (Mitte) mit Prinzessin Desiree und Prinz Florian.

Anschließend heizten die Leiblachtaler Schalmeien den Ballgästen ordentlich ein und machten Lust auf die kommende Faschingssaison. Die Vollblutmusiker brachten den Saal mit ihrem Können an den besonderen Instrumenten zum Toben und Tanzen. Nach dem offiziellen Teil übernahm DJay Rome das Musikzepter und sorgte mit seinen Hits für eine lange und ausgelassene Partynacht. CHF

Die neuen Ordensträger Christof Lintschinger-Mangold (hinten), Elke Huber (2. v. r.) und Sabrina Jochum (r.) zusammen mit dem amtierenden Prinzenpaar Prinzessin Desiree (l.) und Prinz Florian.
Die neuen Ordensträger Christof Lintschinger-Mangold (hinten), Elke Huber (2. v. r.) und Sabrina Jochum (r.) zusammen mit dem amtierenden Prinzenpaar Prinzessin Desiree (l.) und Prinz Florian.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.