Zwei Zeichnerinnen im Bildungshaus Batschuns

Anna Stemmer und Birgit Pleschberger präsentieren ihre Werke.
ZWISCHENWASSER Im Bildungshaus Batschuns wurde kürzlich eine Ausstellung mit Werken der Zeichnerinnen Anna Stemmer und Birgit Pleschberger eröffnet.

Kunst aus Vorarlberg
Anna Stemmer, 1979 in St. Gerold geboren, kehrte nach ihrem Studium der Fotografie und Malerei an der Universität für Angewandte Kunst in Wien und einem Auslandsstudium in England nach Vorarlberg zurück. Ihre naturgetreuen Zeichnungen werden von der Weite der Bergketten im Großen Walsertal und der Nähe des Alltags inspiriert. Sie ist Mitglied der Vorarlberger Berufsvereinigung bildender KünstlerInnen und Kunst Vorarlberg. Zuletzt wurden ihre Werke im Vorarlberg Museum, im Palais Thurn und Taxis und im Frauenmuseum Hittisau ausgestellt. Heute lebt sie zusammen mit ihrem Mann und drei Kindern als freie Illustratorin und Künstlerin in Thüringerberg.

Birgit Pleschberger, 1978 geboren, hat Kunst- und Kunsterziehung in der Klasse von Ruedi Arnold in Salzburg studiert und lebt heute in Vorarlberg. Ihre künstlerische Ausdrucksweise konzentriert sich hauptsächlich auf Zeichnungen. Dabei findet sie eine große Anziehungskraft in der Klarheit, Direktheit und Unverfänglichkeit der Linie. Sie arbeitet hauptsächlich mit Schwarzkreide, verwendet nur selten und dezent Farbe. Ihre Werke bestehen oft aus mehreren Einzelteilen.

Zahlreiche Besucher
Bei der Ausstellungseröffnung konnten Bildungshausleiter Christian Kopf, Vernissagerednerin Kunsthistorikerin Magdalena Venier und Kurator Hannes Ludescher gemeinsam mit den Künstlerinnen zahlreiche Besucher begrüßen. Unter ihnen waren die Kunstschaffenden Heidi Comploj, Norbert Leo Müller, Gundula Amann, Hermann Präg und Melanie Berlinger, die Architektin Ursula Ender sowie Susanne und Bruno Summer.

Bis zum 14. April 2024 gibt es die Möglichkeit die Werke zu besichtigen und sich von deren künstlerischen Vielfalt inspirieren zu lassen. SIE








