Faschingshochburg in Thüringen

Heimat / 29.01.2024 • 17:40 Uhr
Musikalische Begleitung durfte beim Umzug natürlich nicht fehlen. <span class="marker"><span class="copyright">ALLE BILDER:SCO</span></span>
Musikalische Begleitung durfte beim Umzug natürlich nicht fehlen. ALLE BILDER:SCO

Die Blumenegg Gemeinde wurde von den Mäschgerle gestürmt.

Thüringen Freunde der Fünften Jahreszeit strömten am Samstagnachmittag in Massen nach Thüringen, um die seit 50 Jahren bestehenden Thüringer Kriasistinker hochleben zu lassen. „Wir haben uns über jeden einzelnen Besucher, der bei unserem Umzug mitgegangen ist oder uns auf dem Weg zur Musikmittelschule angefeuert hat, gefreut”, schrieb der Verein in den sozialen Medien. „Aber wie jedes Jahr sind wieder ein paar Sachen bei uns liegen geblieben.” Wer diese zurück haben möchte, kann sie von Montag bis Freitag, von sieben bis 17 Uhr, bei der MMS-Thüringen abholen (bei der MMS-Thüringen, zur Tür hinein, gleich rechts – Eingang wie am Samstag). Zu sehen sind die Fundsachen auf facebook. 

 Sänger Falco Luneau unter den Zuschauern beim Faschingsumzug.
 Sänger Falco Luneau unter den Zuschauern beim Faschingsumzug.
Faschingsumzug Thüringen
Faschingsumzug Thüringen

Am Samstag startete das fasnächtliche Spektakel mit einem Frühschoppen mit den „Silbertaler” in der MMS-Halle. Der farbenprächtige und sehenswerte Jubiläumsumzug startete um 14 Uhr.

Als Vogelscheuchen getarnt waren diese beiden.
Als Vogelscheuchen getarnt waren diese beiden.
Zunftmeister der Funkenzunft Bludenz, Christian Pellini.
Zunftmeister der Funkenzunft Bludenz, Christian Pellini.

Im Anschluss bot sich ein buntes Faschingstreiben in der Halle und auf dem Vorplatz der Schule. Als Gratulanten hatten sich beim jubilierenden Verein nicht nur Vertreter des Verbandes der Vorarlberger Faschingszünfte und -gilden eingestellt, sondern Faschingsfreunde aus dem ganzen Land. Wochenlang hatten sie auf diesen Tag hingefiebert.

Markus Pfefferkorn (Obmann Funkenzunft Vandans) mit Gattin Nicole.
Markus Pfefferkorn (Obmann Funkenzunft Vandans) mit Gattin Nicole.
Faschingsstimmung bei Groß und Klein.
Faschingsstimmung bei Groß und Klein.

Unter ihnen befanden sich beispielsweise die erste Vorarlberger Guggamusig Schneggahüsler aus Frastanz, die Guggamusig Hittisouer Alpa Kracher, die Muntafuner Guggamusig Moltaschorri, die Gruppe Lutzvarukt, die Klushundzunft Klaus, die Funkenzunft Bludenz, die Ramschwager Burgnarren aus Nenzing, der Bürscher Fasnatverein, die Frascht´ner Schäller, die Schwarzbach-Gärtler und der Obst- und Gartenbauverein.

Gugamusiken mit bunten Kostümen durften nicht fehlen.
Gugamusiken mit bunten Kostümen durften nicht fehlen.
Frascht´ner Schäller beim Faschingsumzug Thüringen.
Frascht´ner Schäller beim Faschingsumzug Thüringen.

Unter den Maskierten befand sich auch der Landtagsabgeordnete und Thüringer Bürgermeister Harald Witwer. Er freute sich, dass so viele den Weg nach Thüringen auf sich genommen hatten, um dort einige lustige Stunden zu verbringen. Zu den weiteren Gruppen, die den Kriasistinkern ihre Aufwartung gemacht hatten, zählten die Narrakarrazücher aus Altenstadt, die Scholasteacher aus Koblach, die Funkenzunft Vandans, die Funkenzunft St. Gerold, der Campus Bludesch und die Blumenegger Popcorngäng. Ein Pflichttermin war der Faschingsumzug auch für die Thüringer Pfadfinder, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiern und ihr Zeltlager in der ersten Julihälfte dieses Jahres bewarben.

Auch diese lustige Gruppe war dabei.
Auch diese lustige Gruppe war dabei.
Hübsch verkleidete Teilnehmer.
Hübsch verkleidete Teilnehmer.

Unter den zahlreichen Zuschauern befand sich auch der prominente Sänger Falco Luneau, der die schönsten Momente des närrischen Treibens fotografisch festhielt. Wer im Blumenegg zu Hause ist und vom Faschingsgeschehen niemals genug bekommen kann, dem sei der Besuch des Faschingsumzugs in Ludesch am Samstag ans Herz gelegt. SCO

Die Feuerwehr war auch dabei.
Die Feuerwehr war auch dabei.