Der Walgau als Galerie

Heimat / 01.03.2024 • 16:00 Uhr
Pressefahrt Haltestelle Kunst, Haltestelle, Postamt, Schlins
Walgauer Bürgermeister von links: Walter Rauch (Dünserberg), Andreas Dobler (Satteins), Simon Lins (Schnifis), LAbg. Harald Witwer (Thüringen), Gerold Mähr (Düns), Michael Ammann (Röns) und Wolfgang Lässer (Schlins). ALLE BILDER:SCO

„Haltestelle Kunst“ von Gerhard Montibeller wurde der Presse vorgestellt.

Der „Malgrund“ in Satteins war am Donnerstagnachmittag Treffpunkt und zugleich Ausgangspunkt für eine Pressefahrt zum spannenden Thema „Haltestelle Kunst“.

Pressefahrt Haltestelle Kunst, Galerie Malgrund, Kirchplatz 3
Manuel Mathis (Geschäftsführung Progress Vorarlberg) mit Mitarbeiterin Claudia Gröber und Eva Maria-Hochhauser (Geschäftsführerin „Regio im Walgau“).
Pressefahrt Haltestelle Kunst, bei der Galerie Malgrund, Kirchplatz 3
Gerhard Montibeller, Sabine Grohs, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Manuel Mathis (Geschäftsführer Progress Vorarlberg).

Die Route führte über Schlins nach Nenzing und danach zurück nach Satteins. „Kommt der Prophet nicht zum Berg, dann kommt der Berg zum Propheten“, erklärt die „Kultur im Walgau“. An der meistfrequentierten Bushaltestelle jeder Ortschaft des Walgaues wird daher ein Stück Kunst aus dem Ländle präsentiert. Die Talschaft ist die Galerie, wie in einer Ausstellung. „Die Haltestellen zeigen die Bilder, welche mit entsprechenden Hinweisen versehen sind”.

Pressefahrt Haltestelle Kunst, Galerie Malgrund, Kirchplatz 3
Gerhard Montibeller und Sabine Grohs.
Pressefahrt Haltestelle Kunst, bei der Galerie Malgrund, Kirchplatz 3
Heidelinde Bily (l.) und Claudia Seewald.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Kunst gehört zum Leben

Der „Motor“ der Haltestelle Kunst ist Gerhard „Monti“ Montibeller, Kurator der Galerie 3, Gründer und Leiter von Malgrund am Kirchplatz 3. Haltestelle Kunst will die Region Walgau kulturell aufwerten, kulturelles Leben anstoßen und initiieren und die Identifikation der Menschen im Walgau mit der Region und ihrer Kunst heben. „Kunst gehört mehr in den öffentlichen Raum gestellt. Kunst ist nichts ‚Elitäres‘, sie gehört zum Leben“, erklärt die Kultur im Walgau.

Pressefahrt Haltestelle Kunst, Galerie Malgrund, Kirchplatz 3
Anna-Maria Rieger (l.) und Martha Saleh.
Pressefahrt Haltestelle Kunst, Haltestelle bei der Galerie Malgrund, Kirchplatz
Christine Pichler (l.) und Inge Joike.

In den Genuss der Pressefahrt kamen die Walgauer Bürgermeister Walter Rauch (Dünserberg), Gerold Mähr (Düns), Simon Lins (Schnifis), Michael Ammann (Röns), Andreas Dobler (Satteins), Wolfgang Lässer (Schlins) und Landtagsabgeordneter Harald Witwer (Thüringen).

Pressefahrt Haltestelle Kunst
Gerhard Montibeller, Bgm. Andreas Dobler (Satteins), Bgm. Simon Lins (Schnifis) und Sabine Grohs.
Pressefahrt Haltestelle Kunst
Die Kunsthaltestellen wurden eröffnet.

Die ausstellenden Künstler beim Projekt Haltestelle Kunst sind Claudia Seewald, Anna-Maria Rieger, Christine Pichler, Margot Gabriel, Uschi Erath, Inge Joike, Heidelinde Bily, Reinhard Hegenbart, Renate Köll, Martha Saleh, Kornelia Kubo, Gerhard Montibeller, Camelia Tasici, Elisabeth Grass und Kathrin Gunz. Den meisten von ihnen war es zeitlich möglich, an der Pressefahrt teilzunehmen und die Begeisterung der Anwesenden live mitzuerleben.

Pressefahrt Haltestelle Kunst, Galerie Malgrund, Kirchplatz 3
Anna-Maria Rieger, Martha Saleh, Margot Gabriel und Uschi Erath.

Die Vernissage zur Ausstellung fand gestern (Freitag) Abend in der Galerie K3 statt, wo die Originale aller Exponate während des Aktionszeitraumes bestaunt werden können. Die Exposition dauert bis 21. April. Bis dahin freut sich der Malgrund über den Besuch zahlreicher Interessenten, jeden Montag von 14 bis 17 Uhr und gerne auch auf Anfrage. SCO