Sternen Neu wartet weiter auf Baugenehmigung

Seit mittlerweile weit mehr als einem Jahr ruhen die Arbeiten beim großen Rankweiler Bauprojekt. Noch laufen die Genehmigungsverfahren.
Rankweil Vor mittlerweile fast zwei Jahren wurde das ehemalige Traditionsgasthaus Sternbräu in Rankweil dem Erdboden gleichgemacht und es sollte ein neues Wohn- und Geschäftsgebäude entstehen. Noch vor einem Jahr äußerte Roberto Maier, Geschäftsführer der Immo-Agentur, welche das alte Sternbräu erworben hatte, den Wunsch, dass das neue Areal bis Weihnachten 2024 eröffnet wird. Doch bis dato fehlt noch der positive Baubescheid.

Fitnessstudio, ein Museum sowie ein Wellness-Hotel
Anfang des Jahres 2022 wurde das ehemalige Traditionsgasthaus Sternbräu unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen abgebrochen. Der neue Besitzer, die Immobilien-Firma Immo-Agentur mit Geschäftsführer Roberto Maier startete mit der Umsetzung eines achtstöckigen Gebäudes, drei Stockwerke unterirdisch und fünf oberirdisch. Dazu ist eine Tiefgarage, eine Begegnungszone mit großem Gastrobereich, sowie ein Fitnessstudio, ein Museum sowie ein Wellness-Hotel geplant. Neben dem normalen Hotelbetrieb soll es auch einige Mietwohnungen geben. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 23 Millionen Euro.

Bauherren warten noch auf Baubescheid
Während die Marktgemeinde Rankweil bereits frühzeitig grünes Licht für Bauprojekt auf dem rund 3000 Quadratmeter großen Areal gab, warten die Bauherren immer noch auf die baurechtliche und gewerbliche Baugenehmigung. Und dazu mussten in den vergangenen Monaten noch gewisse Auflagen erfüllt werden. Unter anderem mussten noch die Bestimmungen für den Schallschutz abgeändert werden, doch laut Immobilienunternehmer sei der letzte Antrag bereits im vergangenen Jahr gestellt worden. Dies bestätigt auch die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch. “Für das Betriebsanlageverfahren wurde zwischenzeitlich das Parteiengehör zur abschließenden Stellungsnahme vor Bescheiderlass verschickt”, so der stellvertretende Feldkircher Bezirkshauptmann Herbert Vith.

Nochmals zwei Jahre Bauzeit
Neben der Betriebsanlagen- und Baugenehmigung durch die BH Feldkirch benötigt der Bauherr auch noch die Baugenehmigung durch die Gemeinde bzw. die Baurechtsverwaltung Vorderland. “Für diesen Teil des Vorhabens wurde aktuell der Baubescheid noch nicht erlassen, da die Antragstellerin uns noch Unterlagen übermitteln muss. Sobald diese vorliegen, steht einer Bescheiderlassung unsererseits nichts mehr im Wege”, erklärt dazu Simon Dittrich von der Baurechtsverwaltung. Damit könnte nach fast zwei Jahren Stillstand wieder Bewegung auf das ehemalige Areal des Sternenbräu kommen, die Bauzeit wird dann allerdings nochmals mindestens zwei Jahre betragen. MIMA



