Feuerwehr Frastanz “rockt jeden Einsatz”

Die Feuerwehr Frastanz setzt auf eine innovative Kampagne, um auf ihre unverzichtbare Rolle in der Gemeinschaft aufmerksam zu machen und sich für zukünftige Herausforderungen zu stärken.
Frastanz Die Feuerwehr Frastanz nutzt innovative Wege, um auf ihre wichtige Rolle in der Gemeinschaft aufmerksam zu machen und neue Mitglieder zu gewinnen. Unter der Leitung von Hannes Wiederin hat die Feuerwehr eine Kampagne unter dem Motto “Wir rocken jeden Einsatz” gestartet.


In der ersten Staffel, die bereits läuft und bis Ende April andauert, sowie in einer geplanten zweiten Staffel, die Ende August beginnt und etwa fünf Wochen dauert, präsentieren Mitglieder der Feuerwehr 22 sorgfältig ausgewählte Sprüche in Kurzvideos. Diese werden sukzessive in den sozialen Netzwerken veröffentlicht, um die Aufmerksamkeit und das Interesse potenzieller neuer Mitglieder zu wecken.

Ein markantes Plakat am Turm des Feuerwehrhauses unterstreicht die Botschaft der Kampagne auch im öffentlichen Raum der Marktgemeinde Frastanz. Im vergangenen Jahr leistete die Feuerwehr Frastanz 90 Einsätze, bei denen der Katastrophenschutz noch keine herausragende Rolle spielte. Angesichts der Erwartung, dass dies in Zukunft anders sein wird, zielt die Kampagne darauf ab, den Mitgliederstamm der Feuerwehr zu stärken.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die Notwendigkeit, neue Mitglieder zu gewinnen, unterstreicht auch der Kommandant der Ortsfeuerwehr Frastanz, Martin Schmid, mit seiner Einladung zum “Friday for Firefighter”-Infonachmittag am Freitag, 22. März, ab 16 Uhr. “Bei dieser Gelegenheit können sich Interessierte über die vielfältigen Aufgaben und die Bedeutung der Feuerwehrarbeit informieren. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die technischen Hilfsmöglichkeiten bei Bränden und Verkehrsunfällen sowie einen Rundgang durch das Feuerwehrgerätehaus.”

Die Herausforderungen, denen sich die Feuerwehr gegenübersieht, sind vielfältig und nehmen in einer wachsenden Gemeinde wie Frastanz nicht ab. Die Feuerwehr bietet nicht nur Unterstützung in Notfällen, sondern auch ein starkes Teamgefühl und Kameradschaft. “Wer Mitglied wird, trägt zu einer guten Sache bei und erhält das gute Gefühl, seine Freizeit sinnvoll zu nutzen”, betont der Kommandant.

Klaus Malin von der Feuerwehr Frastanz erklärt, dass die Kampagne “Wir rocken jeden Einsatz” in den sozialen Medien bereits auf großes Interesse stößt: “Man erreicht dadurch auch die jüngeren Leute. Was schlussendlich herauskommt, wissen wir noch nicht, aber wir sind guter Dinge, dass wir Leute erreichen, die wir sonst nicht erreichen können.” Eine Bilanz der Kampagne wird die Feuerwehr Frastanz im Sommer ziehen.

Obwohl die Feuerwehr mit ihren aktuellen 62 aktiven Mitgliedern die alltäglichen Einsätze noch gut bewältigen kann, ist die Verstärkung des Teams für Großschadenslagen und die zunehmende Häufigkeit von Naturkatastrophen unerlässlich. Das unterstreicht auch Malin: “Laut Experten ist davon auszugehen, dass sich Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Sturmschäden in Zukunft häufen werden. In solchen Fällen brauchen wir viele Feuerwehrmänner und -frauen zur gleichen Zeit.”

Die Feuerwehr Frastanz freut sich immer über neue Mitglieder – ganz egal welchen Alters. Anmeldungen sind jederzeit unter feuerwehr@frastanz.at oder telefonisch unter 05522 52300 möglich.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


