Gemeinsam angepackt und Unrat eingesackt

Landschaftsreinigung in Frastanz mit über 220 Freiwilligen wieder ein voller Erfolg.
FRASTANZ Auch heuer beteiligte sich die Marktgemeinde Frastanz wieder am vorarlbergweiten Frühjahrsputz unter dem Motto „Saubere Umwelt braucht dich“. Um ein deutliches Zeichen gegen Littering – das Wegwerfen oder Liegenlassen von Abfällen – zu setzen, haben sich in Frastanz 15 Vereine und 223 Personen an der Landschaftsreinigung beteiligt.

Mit Zange und Schirm
Mit Holzzangen, grünen Müllsäcken und Handschuhen machten sich die Freiwilligen in Frastanz und seinen Parzellen auf den Weg. An Straßen und Wegrändern, auf Grün- und Freizeitflächen sowie aus Waldstücken und Gewässern wurde achtlos zurück gelassener Abfall eingesammelt. Insgesamt sind so etwas mehr als 600 Kilogramm Müll zusammengekommen, der von Bauhofmitarbeitern entsorgt wurde.

Obwohl sich das Wetter eher von seiner winterlichen Seite zeigte, wurde auch in der Bergparzelle Amerlügen auf 760 Metern Seehöhe fleißig mitangepackt. “Zu Beginn hat es ordentlich geluftet, aber der Wettergott hatte ein Einsehen und so haben dennoch 25 Freiwillige bei uns teilgenommen”, lobte Ortsvorsteherin Ilse Mock.

Dank den Teilnehmern
Bürgermeister Walter Gohm und die Obfrau des Umweltausschusses, Gerlinde Wiederin, bedanken sich bei allen Ehrenamtlichen für das Engagement im Sinne unserer Umwelt. Als Dank lud die Marktgemeinde Frastanz die Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss ein. Im Ortszentrum wurde dieser vom Dart-Club organisiert, und in Amerlügen stärkten sich die Freiwilligen in der Volksschule beim Leberkäse. HE



