Ehrung der jungen Rankweiler Sportstars

27. Sportlerehrung im voll besetzten Vinomnasaal von der Marktgemeinde Rankweil.
RANKWEIL Dreizehn, größtenteils junge Rankweiler Sportler aus den verschiedensten Vereinen wurden von der Marktgemeinde Rankweil ausgezeichnet.

Jahr für Jahr erbringen die Rankler Athleten Topleistungen in diversen Wettkämpfen. Für die Marktgemeinde Rankweil ist dies Anlass genug, um den Sportlern im Rahmen einer Ehrungsfeier im Vinomnasaal Lob, Dank und Anerkennung auszusprechen. Rankweil sorgt bei den mehr als 130 Vereinen, Funktionären und Sportlern für die entsprechenden Rahmenbedingungen und unterstützt deren Leistungen in Form von Vereinsförderungen und Auszeichnungen.

“Sind ein inspirierendes Beispiel”
“Es ist mir eine große Ehre und Freude, die herausragenden Leistungen unserer Sportler zu würdigen und zu feiern. Sport fördert nicht nur unsere körperliche und geistige Gesundheit, sondern bringt uns Werte wie Disziplin, Durchhaltevermögen und Teamgeist bei. Unbezahlbar ist die wertvolle Arbeit der Funktionäre und Trainer. Die Sportler sind ein inspirierendes Beispiel dafür, was man mit Leidenschaft, Hingabe und harter Arbeit erreichen kann. Die Topleistungen der Athleten haben nicht nur Anerkennung auf internationaler und nationaler Ebene gebracht, sondern auch andere Menschen aufgefordert sich zu bewegen, um auch solche Herausforderungen zu meistern”, betonte Rankweil Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall in ihrer ausführlichen Laudatio und zollte den Geehrten höchsten Respekt. Das Gemeindeoberhaupt stellte sich neben den Gemeinderäten Helmut Jenny und Karin Reith und dem Gemeindevertreter Martin Bitschnau als erste Gratulantin auf. Zur Erhaltung der Anlagen und Förderung der Vereine werden im Jahresbudget der Marktgemeinde Rankweil erhebliche Summen veranschlagt.

Bei der Ehrung der Rankler Sportler haben viele aktive Mitglieder aus den folgenden Vereinen ein Ehrenzeichen in Bronze und Silber von der Marktgemeinde Rankweil erhalten: Golfclub Montfort, Turnerschaft, Karateverein, Sportschützenverein und Hundesportverein. Larissa Gschliesser von der Turnerschaft wurde bei den nationalen Titelkämpfen im Kunstturnen in der Kategorie Junioren Staatsmeisterin und jubelte über die Goldmedaille. Alexandra Rusching holt mit ihrem Hund Tiamii im Bewerb Rally Obedience ÖM-Bronze. Den dritten Platz auf nationaler Ebene gewann Lena Hauser im Kumite Team der Unter-16-Jährigen. Die weiteren Geehrten konnten sich in diversen Sportarten auf Landesebene Platz eins sichern.

Übersiedlung in die Häusle Villa
“Der Gemeinde liegt besonders der Nachwuchssport sehr am Herzen. Aber auch die Amateure finden ein breites Spektrum an Sportarten vor und wir fördern all diese Athleten in gewohnter Form”, so der Sport-Gemeinderat Helmut Jenny. Die Rankler Sportlerehrung wurde von den MGR-Mitarbeitern Andreas Wally und Ramona Hartmann organisiert. Bald übersiedelt das Rankweiler Sport-, Vereine- und Kulturreferat in die Häusle Villa, um einen noch näheren Kontakt zu den Bürgern zu ermöglichen. Viel Applaus gab es für die Rankweiler Tanzgruppe One Step Ahead mit Obfrau Raquel del Rosario für die einstudierte Vorführung auf der großen Bühne. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte das Trio Audible Dazes mit Sängerin und Gitarristin Janine Manser, Martin Häusle und Lucas Prettner. Beim reichhaltigen Buffet vom Rankweiler Hof für die Sportler wurde noch lange über diverse Highlights im abgelaufenen Jahr diskutiert und blickt mit voller Zuversicht auf die kommenden Aufgaben. VN-TK





