Feines Fest bei Paradewinzer

“Rankweiler Sommer”-Ausflug zu Josef und Erika Hornstein in Nonnenhorn.
Rankweil “Ich bin der einzige deutsche Winzer, der österreichischen Qualitätswein produziert”, berichtete Josef Hornstein der etwa 80-köpfigen Besuchergruppe aus Rankweil von seinem Weingarten am Lochauer Eichenberg.

“Am Weinberg 1” ist auch der Ort des 4. Lochauer Weinfestes, das er zusammen mit dem Wirtschafts- und Tourismusausschuss der Gemeinde bei trockener Witterung am 24. August veranstaltet. In der Gutsschenke “Zum Winzer”, die seine Mutter Erika Hornstein ebenso betreibt wie “eines der schönsten Weinhotels Deutschlands”, erzählte der Gastgeber von seinem Einstieg bei der Dornbirner Weinhandlung “Johannes Thurnher’s Nfg.”.

Aber auch von den beachtlichen 20 Hektar, die er und sein Team bewirtschaften. Die wichtigsten Rebsorten sind Müller-Thurgau und Spätburgunder, daneben werden noch der “Cabernet Mitos”, Sauvignon Blanc und Burgunder-Rebsorten, aber auch Obst und Beeren kultiviert.

Die von Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall sowie Andrea Kopf und Christl Lampl von der Pfadigilde angeführte Besucherschar wurde von der Nenzinger Formation “Die Strawanzer” stimmungsvoll begrüßt und durch einen Abend begleitet, der von den Hornstein-Hausweinen Müller-Thurgau, Spätburgunder Rosé und Spätburgunder, aber auch vom Buffet eines Teams vom “Rankweiler Hof” und bester Stimmung geprägt war.

Neben Wirtschaft und Weinkeller beeindrucken auch die Philosophie des 1963 von einem Landwirtschafts- in einen Weinbaubetrieb umgestellten Familienunternehmens, aber auch die über sieben Jahre hinweg nach eigenen Ideen gestaltete Vinothek. In der “Rädlewirtschaft” gibt es gemäß dem Motto “Mut, Menschen und Momente” immer wieder Veranstaltungen.













