Satteins feiert eine neue Ära der Bildung

Heimat / 26.04.2024 • 14:00 Uhr
Satteins feiert eine neue Ära der Bildung
Alle Bilder: VN/HARTMANN

Die Mittelschule und Sportmittelschule Satteins erstrahlt nach einer umfassenden Sanierung und Modernisierung in neuem Glanz und öffnet ihre Türen für die Öffentlichkeit.

Satteins Nach einer umfassenden Umbau- und Sanierungsphase öffnet die Mittelschule und Sportmittelschule Satteins morgen, Samstag, 27. April, ihre Türen für die Öffentlichkeit. Mit Investitionen von 24 Millionen Euro und einem anspruchsvollen Bauprozess, der im April 2021 begonnen hat und im September 2023 abgeschlossen wurde, markiert der Tag der offenen Tür den Höhepunkt der Transformation.

Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Im Zuge des Umbaus wurde auch der Pausenhof neu gestaltet.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Der Pausenhof bietet nun umfassende Möglichkeiten zum Zusammensitzen und Herumtoben.

Der Umbau der Mittelschule Satteins war ein technisch und logistisch herausforderndes Projekt. Die Arbeiten begannen mit dem Abbruch des alten Schwimmbades und Teilen des Klassentraktes im Sommer 2021. Die Neugestaltung umfasste intensive Rohbauarbeiten, bei denen 79 Pfähle für die Grundstabilisierung des Neubaus bis zu 15 Meter tief in den Boden getrieben wurden. Die oberste Decke des Neubaus wurde im Februar 2022 fertiggestellt, was den Weg für die folgenden Ausbauarbeiten ebnete.

Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Im ehemaligen Schwimmbad befindet sich nun eine Geräteturnhalle.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Sogar eine Kletterwand wurde in der Geräteturnhalle aufgebaut.

In der Ausbauphase, die von April 2022 bis Ende November 2022 andauerte, wurden die Installationen für Lüftung und andere technische Systeme montiert. 1175 Kubikmetern Beton und 113 Tonnen Stahl gewährleisten die strukturelle Integrität des Gebäudes. Die Estricharbeiten erstreckten sich über eine Fläche von 3166 Kubikmetern, wovon 1598 Kubikmeter als geschliffener Sichtestrich ausgeführt wurden. Zudem wurden Akustikdecken und Baffel installiert, um optimale Lernbedingungen zu schaffen.

Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Bürgermeister Andreas Dobler ist stolz, mit dem Umbau auch die erste Mittelschule mit diesem Modernisierungsstand geschaffen zu haben.

Technologische und ökologische Modernisierung

Die Schule setzt neue Maßstäbe in der technologischen Ausstattung. Sie ist landesweit die erste Mittelschule, die komplett auf digitale, interaktive Schultafeln umgestellt hat. “Die Schüler können so nun direkt mittels QR-Code ihre Hausaufgaben, Mindmaps oder sonstige Dinge auf die Tafeln projizieren”, erklärt Bürgermeister Andreas Dobler. Zudem tragen Solarkollektoren auf dem Dach und eine innovative Gebäudekühlung mittels Grundwasser zur Nachhaltigkeit der Schule bei.

Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
“Die digitalen, interaktiven Schultafeln bieten neue Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht”, erklärt Direktorin Monika Getzner.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Über den Projektor können Dokumente direkt an der digitalen Tafel angezeigt werden. Auch ein Schreiben in das Dokument ist möglich.

Das architektonische Konzept der Schule, entworfen von Gruber Locher Architektur, sah vor, die bestehenden Gebäudeteile intelligent zu erweitern und zu modernisieren. “Jetzt haben wir ja auch genügend Platz im Lehrerzimmer und jeder hat seinen eigenen Arbeitsplatz, an dem man seine Sachen auch mal liegen lassen kann”, freut sich die Direktorin Monika Getzner über die Erweiterung. Der Mitteltrakt des Neubaus bietet neben dem großzügigen Lehrer- und Verwaltungsbereiche auch 16 Regelklassen, 10 Gruppenräume und spezielle Klassenräume für Sonderunterrichte wie beispielsweise technisches Werken, Physik oder Kunst. Die flexible Gestaltung der Klassenräume soll unterschiedliche pädagogische Ansätze unterstützen und das selbstständige sowie gruppenorientierte Lernen fördern.

Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
16 Regelklassen und 10 Gruppenräume wurden geschaffen.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Die Aula bietet ausgiebige Möglichkeiten sowie kleine Lerninseln, beispielsweise für Gruppenarbeiten.

“Wir freuen uns alle sehr, nachdem wir zwei Jahre lang in den Containern Schulunterricht hatten, dass wir nun in der neuen Schule sind. Mit dem vielen Holz und Glas fühlt man sich auch gleich etwas heimelig. Vor allem bei den Lehrpersonen merkt man das, da viele am Nachmittag bzw. nach dem Unterricht noch da bleiben und weiter arbeiten”, lässt die Direktorin wissen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Im Zuge des Umbaus wurde nicht nur die innere Struktur der Schule verbessert, sondern auch die Außenanlagen neu gestaltet. Diese umfassen jetzt einen Ballsportkäfig, einen Kunstrasenplatz und eine Laufbahn, sowie zahlreiche Rückzugs- und Schattenplätze, die durch die Bepflanzung mit heimischen Bäumen und Pflanzen entstanden sind. Außerdem wurde aus dem ehemaligen Schwimmbad der Schule eine Geräteturnhalle, von der auch die umliegenden Sportvereine profitieren. “Die Unterrichtsstunden und Trainingseinheiten der Vereine können nun effizienter genutzt werden, da man sich den Auf- und Abbau der Geräte erspart”, lässt der Bürgermeister wissen.

Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Ein Ballsportkäfig, …
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
… ein Kunstrasenplatz …
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
sowie eine Laufbahn wurden durch die Umgestaltung der Außenanlagen geschaffen.

Einladung zur Besichtigung

Der Tag der offenen Tür bietet allen Interessierten die Möglichkeit, die umgestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen und mehr über das Bildungsangebot der Schule zu erfahren. Sowohl die Schulleitung als auch das Lehrpersonal stehen zwischen 11 und 17 Uhr bereit, um durch die neuen Einrichtungen zu führen und Fragen zu beantworten.

Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Sienna Miller (14): “Die Schule ist total schön. Ich finde die Tafeln sind viel besser, wenn diese so modern sind. Ich habe auch schon Mindmaps im Unterricht auf die Tafel projiziert, das geht richtig gut und einfach.”
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Nina Steckbauer (13): “Ich finde die neue Schule sehr schön. Die neuen, digitalen Tafeln sind richtig cool und die Turnhallen ebenfalls.”
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Das Lehrerzimmer bietet nun genügend Platz und jeder Lehrperson einen eigenen Arbeitsbereich.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Die Räumlichkeiten punkten mit viel Holz und Glas.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Der Eingangsbereich erstrahlt nun als großzügige Garderobe mit Spinden für die Schüler.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Der Bereich für die Mittagsbetreuung wurde ebenfalls erneuert.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Der Zeichensaal punktet durch die großen Fenster und viel Tageslicht.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
Der Maschinenwerkraum im Kellergeschoss des Anbaus.
Sportmittelschule Satteins, Eröffnung nach Umbau
In den Physikklassen verfügt jede Gruppe über einen eigenen Wasserhahn.