Großer Andrang beim Infotag der Musikschule

Beim Infotag der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal in der Mittelschule Thüringen fand ein lebhaftes Treiben statt.
Einmal mehr herrschte anlässlich des Infotages der Musikschule Blumenegg Großes Walsertal reges Treiben in den Räumlichkeiten der Mittelschule Thüringen. Drei Stunden lang hieß es auch heuer wieder „Hören, Sehen und Ausprobieren“. Das gesamte Musikschulteam stand für Fragen rund um die Instrumente, den Unterricht und die Musikschule zur Verfügung.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Direktor Ellensohn, der auch Bürgermeisterin Alexandra Schalegg aus Ludesch und Vizebürgermeister Reinhold Schneider aus Thüringen begrüßen durfte, ging es wie gewohnt mit einer musikalischen Geschichte los. Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule sowie die Kinder der Singwerkstatt nahmen das anwesende Publikum mit auf einen Rundgang durch den musikalischen Tierpark. Dabei lernten die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Instrumente kennen, die anschließend nach Herzenslust ausprobiert werden konnten. Wie immer war auch für das leibliche Wohl gesorgt und so konnte man im Musikschulcafé bei Kuchen, Kaffee und Co. die gesammelten Eindrücke nochmals besprechen und wirken lassen.

Neue Obmann-Stellvertreterin und neue Tarife
Bei der Jahreshauptversammlung der Musikschule am 15. April wurde Bürgermeisterin Alexandra Schalegg vom Vorstand zur neuen Obmann-Stellvertreterin gewählt. Alexandra Schalegg folgt damit ihrem Vorgänger Martin Schanung nach. Damit stellt die größte Trägergemeinde der Musikschule wieder den Obmann-Stellvertreter. Der Vorstand der Musikschule, dem seit Jahren Bürgermeister Wilhelm Müller als Obmann vorsteht, setzt sich aus den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der acht Trägergemeinden zusammen.

Im Zuge der Jahreshauptversammlung wurde wie üblich auch die neue Tarifordnung beschlossen. Die größte Neuerung in der Tarifordnung ist der Seniorentarif. Schülerinnen und Schüler aus dem Musikschulsprengel, die das gesetzliche Pensionsalter erreicht haben, erhalten eine Ermäßigung von 10% auf den jeweils gewählten Erwachsenentarif. Damit möchte die Musikschule das viel beschworene lebenslange Lernen unterstützen. Informationen über Tarife, Unterricht etc. sowie das Anmeldeformular für das kommende Schuljahr sind auf der Homepage der Musikschule unter www.ms-blumenegg-grosseswalsertal.at zu finden. Anmeldeschluss ist der 20. Juni.