HTL-Designs schmücken die Dornbirner Schaufenster

Bis 10. Juni sind in 30 Geschäftsauslagen modische Kreationen Dornbirner HTL-Schüler zu sehen.
Dornbirn Neben vielen zauberhaften Büchern ziert aktuell ein märchenhaftes Kleid die Auslage der Buchhandlung Rapunzel. Das Modell heißt passenderweise “Dornröschen” und wurde von der HTL-Schülerin Aleksandra Trankic designt.

“Lebensbaum” heißt das Kleid, das ein paar Schritte weiter in der Auslage der “Schneidermeisterei” ausgestellt ist und “Blütenzauber” ein High-Fashion anmutendes Kleid im Schaufenster der “Königstöchter”. Wer aufmerksam durch die Innenstadt geht, wird weitere innovative Modekreationen entdecken. Insgesamt 30 Geschäftsauslagen durften die HTL-Nachwuchsdesigner mit ihren Modeentwürfen schmücken.

Einzigartige Kooperation
Die Schaufensteraktion ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der HTL Dornbirn “Modedesign und Grafik” und der Wirtschaftsgemeinschaft “inside Dornbirn”. “Das Ganze war als kleines Projekt geplant, wurde aber schnell größer. Dank der positiven Resonanz unserer Mitgliedsbetriebe wurde daraus eine einzigartige Modeausstellung, die die modischen Kunstwerke der Nachwuchsdesigner ins Rampenlicht stellt”, so die inside-Geschäftsführerin Heidi Mark.

Modische Experimentierfreude
Zum Auftakt der Aktion gab es im Raiffeisenforum Dornbirn eine Modenschau, bei der die Schüler ihre Modekreationen auf dem Laufsteg präsentierten. Auch bei der Dornbirner Modenacht gestalteten die HTL-Schüler einen Durchgang mit ihren Entwürfen. Wer diese verpasst hat, kann die modischen Einzelstücke noch bis Montag, 10. Juni, in den Geschäftsauslagen in der Dornbirner Innenstadt bewundern. Die Kreationen der Nachwuchsdesigner laden ein, sowohl die modische Experimentierfreude der Jugendlichen, als auch die lokalen Geschäfte zu entdecken. Über einen QR-Code an jedem Schaufenster erhalten Interessierte weitere Informationen zu den kreativen Köpfen hinter dem Modestücken, sowie Einblicke in den Designprozess.

Seitens der Bildungsdirektion wurde eine Schnitzeljagd entwickelt, die es auch Schulen von auswärts ermöglicht, in das Modeuniversum der HTL Dornbirn einzutauchen. “Die Entwürfe der Schüler sind so vielfältig wie der Handel in der Dornbirner Innenstadt und ergänzen sich perfekt”, so Claudia Giesinger vom Geschäft “Königstöchter”.
Wer wissen möchte, welche Geschäfte dabei sind, findet alle Infos unter www.inside-dornbirn.com/mode/.








