Zum „Dreißiger“ gab es ein begeisterndes Konzert

Kirchenchor St. Georg feierte Jubiläum in Kirche und Pfarrsaal.
Satteins Wirklich viel geboten haben die Damen und Herren vom Kirchenchor St. Georg Satteins zum 30jährigen Bestehen den vielen Besucher:innen ihres Jubiläumskonzerts.


Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Ich sing` dir mein Lied – um meine Lebensmelodie vor Gott und den Mitmenschen zum Klingen zu bringen“. Der Titel des Konzerts entspricht zugleich dem Bestreben des Chores, der von Pfarrer Lorenz Dobleg und dem Pfarrgemeinderat gegründet sowie vom damaligen Organisten Wilfried Ammann geleitet wurde.


Hauptaufgabe des Chores ist die Mitgestaltung von kirchlichen Hochfesten und verschiedener Gottesdienste im Jahreskreis. Offene Singveranstaltungen und weltliche Chorkonzerte, oft gemeinsam mit befreundeten Chören oder verschiedenen Musikensembles sind neben schönen Ausflügen weitere Höhepunkte des Vereinsgeschehens.

Vielseitig aktiv
Die Frauen bilden den von Christl Domig geleitete Chor „Spontan“, erarbeiten oft kurzfristig Liedgut für Beisetzungen, Taufen, Hochzeiten, Messen oder weltliche Anlässe und werden von Instrumentalisten aus dem Verein, oft auch verschiedenen Musikensemble begleitet.


Zu den Proben des Kirchenchores jeweils am Dienstagabend im Pfarrheim sind „Schnupperer“ und Neuzugänge jederzeit herzlich willkommen. Das 30-Jahr-Jubiläum feierte der seit langem von Waltraud Dobler geführte Chor auf besondere Weise.


Zuerst gab es ein Konzert in der Pfarrkirche, bei dem der von Albert Summer geleitete Kirchenchor von „Vokalgau“ verstärkt wurde. Der von Susanne Bösch und Gabriele Honek geleitete Chor sang teils alleine, teils zusammen mit dem Kirchenchor. Als Gesangssolistin trat Lisa Hronek auf, mit ihren Instrumenten bereicherten Akkordeonist David, Susanne Bösch (E-Piano)Julian Moser und Rainer Frick (Orgel) den Abend. Die Moderation hatte Astrid Marte inne.


Auf viel musikalischen Genuss in der Kirche folgte der gemütliche und kulinarische Teil der Veranstaltung im Pfarrsaal, für den Vereinsmitglieder ein großes Kuchenbuffet vorbereitet hatten. AME

