Kinderbetreuung mit wissenschaftlichem Anspruch

Im Klostertal gibt es erstmals eine Kinder-Uni.
Wald am Arlberg Das Klostertal Museum erweitert seine pädagogischen Aktivitäten und freut sich, die Einführung der Kinder-Universität im Klostertal anzukünden. Diese Initiative zielt darauf ab, junge Menschen in der Region für Wissenschaft zu begeistern und ihnen während der Sommerferien eine Ferienbetreuung mit wissenschaftlichem Anspruch zu bieten. Für dieses Angebot erhält der Verein eine Förderung des OeAD.
Die Kinder-Universität, die in Kooperation mit der Universität Innsbruck entwickelt wurde, stellt einen bedeutenden Schritt dar, um Kindern und Jugendlichen aus peripheren Regionen frühzeitig einen Zugang zur Wissenschaft zu ermöglichen. Vorarlberg, das bis heute keine eigene Universität hat, profitiert besonders von dieser Zusammenarbeit, da die Universität Innsbruck traditionell die Funktion einer Landesuniversität für Vorarlberg übernimmt.
Das Programm der Sommer-Universität umfasst acht Workshops und Exkursionen und soll Kindern von 8 bis 14 Jahren eine einzigartige Möglichkeit bieten, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen und die Geschichte ihrer Region auf spannende Weise zu entdecken. Neben der Universität Innsbruck konnten auch Kooperationspartner in der Region Bludenz ins Angebot einbezogen werden. Beim großen Abschlussfest am 5. Oktober dürfen sich alle Kinder auf ein tolles Programm freuen.
Weitere Termine, Informationen und Anmeldemöglichkeiten zur Kinder-Uni gibt es unter auf www.museumsverein-klostertal.at/programm.
Programm Kinderuni
10. Juli: Workshop: Woher komme ich? Der eigenen Geschichte auf die Spur gehen
11. Juli: Exkursion: Eine Bibliothek erkunden (Busfahrt in die Vorarlberger Landesbibliothek mit Zustiegen im Klostertal)
17. Juli: Exkursion: Von wilden Hühnern, lachenden Spechten und lautlosen Fliegern
18. Juli: Workshop: Der Archäologiebus zu Gast
19. Juli: Workshop: Roboter bauen und programmieren
23. Juli: Workshop: Kinderrechte sind Menschenrechte