Rasantes Straßenrennen zur Eröffnung der Fahrradstraße in Altenstadt

Mit Liedern und Rennen eröffneten die Kinder vom Kindergarten Kirchgasse Altenstadt gemeinsam mit Vertretern der Stadt Feldkirch die neue Fahrradstraße.
Feldkirch „Kinder, ihr seid das Wichtigste.“ Mit diesen Worten begann Bürgermeister Manfred Rädler seine Ansprache zur offiziellen Eröffnung der neuen Fahrradstraße beim Sportplatz des TSV Altenstadt. Mit dabei waren die Kinder und Pädagoginnen vom Kindergarten Kirchgasse. Rädler erklärte, was eine Fahrradstraße ist und welche Vorteile sie mit sich bringt.

Der Radverkehr hat Vorrang
Ab sofort haben Radfahrer in der Tafernstraße in Altenstadt Vorrang. Beinahe die gesamte Straße ist nun eine designierte Fahrradstraße. Das bedeutet, dass Autos dort zwar fahren dürfen, jedoch nur mit maximal 30 Kilometer pro Stunde. Außerdem ist es den Radfahrern erlaubt, nebeneinander zu fahren. Der motorisierte Verkehr darf hierbei jedoch nicht absichtlich behindert werden.

Straßenrennen und Gesang
„Fahrradstraßen sind wichtig, denn ihr habt dort den Vorrang und einen direkten Weg zu eurem Kindergarten oder der Schule“, ließ Rädler die Kinder wissen. Auch der zuständige Planungsstadtrat, Thomas Spalt, richtete sich direkt an die Kleinen. „Ich möchte mich dafür bedanken, dass ihr heute alle hier seid und die Eröffnung gemeinsam mit uns feiert“, freute sich Spalt.

Mit einem einstudierten Lied in Begleitung einer Gitarre eröffnete der Kindergarten die neue Fahrradstraße offiziell. Um die Strecke auch direkt zu testen, brachten die Kinder Dreiräder, Roller und Bobbycars mit. Nach der Eröffnung konnten sich die drei bis Vierjährigen in einem kleinen Straßenrennen gegen Bürgermeister Manfred Rädler, Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder und Stadtrat Thomas Spalt behaupten.

Verlauf der Strecke
Gekennzeichnet ist die Radstrecke mit entsprechenden Bodenmarkierungen. Am Beginn und am Ende der designierten Straße sind auch Schilder zu finden. Vom Bahnübergang bei der Josef-Haltmeier-Gasse bis zu den Parkplätzen vom Sportplatz des TSV Altenstadt soll so nun ein schnelles und sicheres Vorankommen für Fahrradfahrer gewährleistet werden.

Radstrecke auch in Tosters
Inoffiziell wurde auch die Fahrradstraße in der Wolfgangstraße in Tosters eröffnet. „Wir haben ein Fahrradkonzept in Feldkirch entwickelt, mit dem wir vorne zu schauen, dass der Radverkehr bevorzugt wird“, erklärte Rädler. Der Feldkircher Stadtrat hat die Verordnung der zwei neuen Fahrradstraßen am 10. Juni beschlossen. Damit hat die Stadt Feldkirch nun insgesamt vier Straßen, auf denen Radfahrer den Vorrang genießen können. Weitere sollen noch folgen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.



