Lückenschluss für Biker geschafft

Die Bikestrecke “Ums Zafernhorn” ist nun freigegeben.
Fontanella Waren Biker auf der beliebten Tour „Ums Zafernhorn“ noch bis vor Kurzem von einer über 600 Meter langen Tragpassage konfrontiert, was gleichzeitig für viele Mountainbiker auch Endstation bei der Zafernalpe oder andrerseits bei der Alpe Hinter-Kriegboden bedeutete, konnte nun endlich der Lückenschluss bekannt gegeben werden. Mit der Freigabe und kürzlichen Eröffnung der Rundtour erfüllte man einen langgehegten Wunsch vieler Mountainbiker und erweiterte das Biketourenangebot im hinteren Großwalsertal und im hinteren Bregenzerwald erheblich. Bürgermeister Werner Konzett, Bauherr der Gemeinde Fontanella, sprach in Anwesenheit seiner Amtskollegen Stefan Bischof (Damüls) und Andreas Simma (Au) bei der Eröffnungszeremonie von der Bedeutung dieses Projekts. Er nutze die Gelegenheit, den anwesenden Grundeigentümern zu danken, ohne deren Zustimmung und Unterstützung der Lückenschluss nicht möglich gewesen wäre.

Bauphase
Nach einer längeren Vorbereitungs- und Planungsphase konnte die notwendigen Arbeiten im vergangenen Herbst nach einer zweimonatigen Bauphase abgeschlossen werden. Der Teilbereich „Querung Wanna-Tobel“ stellte die größte bautechnisch Herausforderung dar. Neben einer mit Steinen ausgelegten Furt war auch die Anbringung einer Holz-Krainerwand durch die Firma Bickel-Erdbau nötig. Unter der Bauherrschaft der Gemeinde Fontanella wurden insgesamt 46.000 Euro investiert, wobei sich die Gemeinden Damüls und Au sowie das Land Vorarlberg beteiligen.

Eröffnung und Freigabe
Bei der Eröffnung konnten die Gemeindevorsteher neben den Grundeigentümern, dem Alppersonal und den Landesvertretern Marco Moosmann (Funktionsbereichsleiter-Ländliches Wegenetz) und Markus Schwendinger (Ländlicher Raum) auch die arbeitsausführenden Helfer der Gemeinde Fontanella, Roland Pfefferkorn und Engelbert Burtscher begrüßen. Zur Freude der Projektanten wurden bereits die ersten Biker auf der neuen Rundtour willkommen geheißen. Die Eröffnung wurde mit Freibier und Currywurst gefeiert. KRS