Schulstarthelden gesucht

Heimat / 20.08.2024 • 16:00 Uhr
Schulstartaktion der Caritas
Die ersten Schulstart-Pakete wurden schon an Kinder im Haus Gaisbühel verteilt. Caritas

Kinder stark für die Zukunft machen – das ist wohl der Wunsch aller Eltern. Ein Ziel, das sie mit den 17 Lerncafés der Caritas eint. Dafür werden nun Schulstarthelden gesucht.

Bludesch Yara ist eines von rund 450 Kindern und Jugendlichen in den Caritas Lerncafés. Seit eineinhalb Jahren lebt sie in Vorarlberg. Im Vorarlberger Oberland hat die syrische Familie eine neue, sichere Heimat gefunden. Möglichst schnell Deutsch zu lernen, das war für die 14-Jährige und ihre Geschwister sehr wichtig, um einerseits in der Schule dem Unterricht folgen zu können, aber auch um sich in Vorarlberg integrieren und Freunden finden zu können. „Der Einstieg in die Mittelschule war herausfordernd. Fachliches Lernen geht in allen Gegenständen nicht ohne Sprache“, beschreibt Lerncafé-Koordinatorin Denise Zech. „Da ihr Bruder bereits im Lerncafé war, haben Yara und ihre jüngere Schwester den Weg zu uns gefunden.“ Mit viel Fleiß und der Unterstützung eines sehr engagierten Freiwilligen hat das Mädchen den Anschluss an die Mittelschul-Klasse rasch geschafft.

Bildung als Schlüssel für die Zukunft

Eine gute Bildung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Leider haben nicht alle Kinder die gleichen Möglichkeiten und verschiedenste Hürden erschweren das Lernen. Die Lerncafés der Caritas setzen genau hier an, denn Nachhilfe ist teuer und nicht immer ist es möglich, die Kinder von Seiten der Eltern so zu unterstützen, wie es die Kinder benötigen würden. Die 17 Caritas Lerncafés haben das Ziel, den Kindern durch Bildung eine bessere Chance auf eine erfolgreiche Zukunft zu ermöglichen. Neben dem Lernen gehört auch eine gesunde Jause zum fixen Programm der Lerncafés. Und es wird den Schülern ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm angeboten, das ihnen die Möglichkeit gibt, sich auch außerhalb der Schule zu entfalten und ihre Interessen zu entdecken.

Schulstart-Held werden

Um finanziell benachteiligten Familien unter die Arme zu greifen, haben die Caritas und die „füreinand“-Community eigens eine Schulstart-Aktion ins Leben gerufen. Alle, die helfen wollen, sind eingeladen, neuwertige Schulsachen, die nicht mehr gebraucht werden, zu spenden. Selbstverständlich ist es auch möglich, Schulutensilien einfach zu kaufen. Alle Sachspenden – übrigens gerne auch Einkaufsgutscheine – können im WirkRaum der Caritas in Dornbirn sowie in der Caritas-Zentrale in der Feldkircher Wichnergasse 22 abgegeben werden. Die Mitarbeiter der Flüchtlingshilfe sowie der Lerncafés verteilen die Spenden anschließend direkt an betroffene Familien.

Bildungsschätze für Kinder

Eine dritte, sehr wirksame Form des Helfens ist auch die Unterstützung der Schüler durch Freiwillige. „Viele denken, dass sie nicht mit den Kindern lernen können, weil ihre eigene Schulzeit schon so lange her ist. Aber auch wenn das eine oder andere vergessen wurde, kommt man schnell wieder in die Themen“, wissen die Lerncafé-Koordinatoren aus Erfahrung.

Interessiert, als Freiwilliger Lernhilfe zu geben?
Alle Infos: www.caritas-vorarlberg.at/lerncafes