Es gibt wieder Süßmost

Heimat / 26.08.2024 • 10:54 Uhr
Bernhard Pongruber in seinem Element - © hpschuler
ernhard Pongruber in seinem Element. hp

Aufgrund des frühen Beginns der Apfel- und Birnenernte startet die Mosterei-Saison schon im August. Jeden Samstag wird nun wieder Most hergestellt. Viele Kunden haben bereits Gebrauch von diesem Angebot gemacht und ihr Obst im Torkel Altenstadt pressen lassen.

Feldkirch Nach einem anspruchsvollen Frühjahr, das sowohl Kanalarbeiten an der Mosterei als auch die erstmalige Installation einer Toilette im Torkel durch den Verein umfasste, konnte die eigentliche Vereinsarbeit schließlich Mitte August wiederaufgenommen werden – das Pressen des schmackhaften Süßmosts.

Jürgen Weikl, Pia Rainer, Bernhard Pongruber - Mosterei Altenstadt wieder geöffnet
Jürgen Weikl, Pia Rainer und Bernhard Pongruber bei der Arbeit.

Die Vereinsmitglieder freuen sich auf eine ertragreiche Saison mit viel Arbeit. Besonders spannend ist die Möglichkeit, den Pressvorgang hautnah mitzuerleben und mehr über die traditionellen Methoden der Mostherstellung zu erfahren. Die Besucher haben die Gelegenheit, die verschiedenen Schritte der Verarbeitung zu beobachten und Kinder sind herzlich eingeladen, mehr über die Herkunft ihres Apfelsaftes zu lernen und sich aktiv an kleinen Aufgaben zu beteiligen.

Ursula Mayer - Mosterei Altenstadt wieder geöffnet
Ursula Mayr ist mit Freude dabei.

Nichts soll weggeworfen werden

Die Mosterei Torkel Altenstadt legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Durch die Verwendung lokaler Obstsorten und die umweltschonende Verarbeitung leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft. Die Zusammenarbeit mit regionalen Obstbauern stärkt den Zusammenhalt in der Gemeinde. So kann auch jeden Freitag überschüssiges Obst zur Weiterverarbeitung direkt am Torkel abgegeben werden, damit dieses nicht einfach weggeworfen werden muss.

der Saft kommt aus der Presse ... - Mosterei Altenstadt wieder geöffnet
der Saft kommt aus der Presse…

Zweites „Mostfest“ geplant

Ein weiteres Highlight ist das jährliche Mostfest im Oktober, bei dem zahlreiche regionale Produkte angeboten werden. Hier können die Besucher neben frischem Most auch andere Köstlichkeiten wie “Gsottne Grumpira mit Käs” oder Raclettebrot genießen. Das Mostfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Freunden und Familie zu treffen und die herbstliche Atmosphäre zu genießen.

... in den Bottich - Mosterei Altenstadt wieder geöffnet
… in den Bottich.

Die Vereinsmitglieder sind stolz auf ihre Arbeit und die hohe Qualität ihrer Produkte. Sie freuen sich darauf, auch in Zukunft viele Menschen für den Most und die Mosterei zu begeistern und die Tradition des Mostens lebendig zu halten. Bei Interesse am Mosten bittet der Verein um Anmeldung. Ebenso kann auch eine Betriebsbesichtigung, insbesondere für Kinder, direkt beim Obmann Matthias C. Köchle unter torkel@mosterei-altenstadt.at vereinbart werden. Öffnungszeiten der Mosterei sind immer samstags von 7 bis ca. 15 Uhr. BP

Säuberung - Mosterei Altenstadt wieder geöffnet
Säuberung des Obstes.
jetzt geht es los - Mosterei Altenstadt wieder geöffnet
Das Obst beim Verarbeiten zu Most.
Das Obst wartet .... - Mosterei Altenstadt wieder geöffnet
Diese Äpfel wurde zu köstlichem Most verarbeitet.