Theatermobil Sulz mit einem ganz besonderen Stück

Heimat / 29.08.2024 • 16:00 Uhr
Florian Prokopetz (l.), Marcus Harm und Armin Weber freuen sich auf die Premiere "Unsere Frauen". - © privat
Florian Prokopetz (l.), Marcus Harm und Armin Weber freuen sich auf die Premiere “Unsere Frauen”. privat

Armin Weber, Marcus Harm und Florian Prokopetz spielen gleich neun Mal im neuen Ambiente “Unsere Frauen”.

SULZ Das Theatermobil mit Geschäftsführer Armin Weber in Sulz mit knapp hundert neuen Sitzplätzen präsentiert die dramödie „Unsere Frauen“. Die vielbeachtete, fesselnde Tragik-Komödie, die sich um die Freundschaft von Paul (Marcus Harm), Simon (Florian Prokopetz) und Max (Armin Weber) dreht. In der Theatermobil-Produktion, die am Donnerstag, 5. September, 20.30 Uhr, in der Kleinkunsttankstelle Theatergarage in Sulz Premiere feiert, erleben die Zuschauer tragische, dramatische, ironisch-sarkastische und überraschende Momente, als die langjährige Männerfreundschaft durch ein schwerwiegendes Geständnis auf eine harte Probe gestellt wird. Geheimnisse werden gelüftet, die echten Charaktere kommen zum Vorschein. Ein unterhaltsames, tiefgründiges Theatererlebnis, das die Tücken der zwischenmenschlichen Beziehungen, zwischen Freundschaft, Loyalität und Wahrheit erkundet und die von theatermobil erarbeitete umgangssprachliche Fassung zeigt, dass die Geschichte nicht nur in Frankreich, sondern auch im Vorderland passieren könnte.       

Drei Männer wollen einen gemütlichen Abend zusammen verbringen: Zum einen Max, ein Radiologe, dessen Freundin gerade aus dem großzügigen Loft ausgezogen ist, und der deshalb standhaft im Zölibat lebt – nur Schallplatten haben Zutritt. Der zweite ist Paul, ein Allgemeinarzt, glücklicher Ehemann und Vater – zumindest glaubt man das am Anfang. Und dann gibt es da noch ihren Kumpel Simon, den Friseur. Er kommt zu spät. Er hat gerade eine unvorstellbare Tat begangen. Und jetzt? Am besten gleich zur Polizei gehen, meint Max. Sofort fliehen, meint Paul. Oder vielleicht doch dem armen Simon ein Alibi verschaffen. Aber wie weit soll und wie weit darf man für einen Freund gehen?: Die Regie hat Dirk Waanders übernommen. Florian Prokopetz ist übrigens der Sohn von Joesi Prokopetz, der für Wolfgang Ambros die ganz großen Hits geschrieben hat. Für beste Unterhaltung ist auf alle Fälle gesorgt.VN-TK

Theatermobil Sulz: Unsere Frauen: Aufführungen am 5. (Premiere), 7., 8., 19., 21., 22., 26., 28 und 29. September. Beginn jeweils um 20.30 Uhr, Sonntag 18 Uhr. Eintritt 25 Euro; Premiere 28 Euro: Vorverkauf: theatermobil@live.at bei Ländleticket oder 0664 3424709.