Schlechtes Wetter, gute Laune und Musik

Heimat / 05.09.2024 • 21:41 Uhr
Schlechtes Wetter, gute Laune und Musik
VN/Linher

Das dreitägige Schaffarei Festival in Feldkirch startete mit einem bunten Programm aus Musik, Workshops und kulinarischen Highlights. Das Regenwetter tat der Stimmung bei der Eröffnung keinen Abbruch.

Feldkirch Das Schaffarei Festival auf dem Außengelände der Arbeiterkammer in Feldkirch hatte heute seinen Startschuss. Trotz des schlechten Wetters herrschte gute Stimmung, unterstützt durch schmackhaftes Essen und mitreißender Musik.

Die Veranstaltung läuft noch bis Samstag, 7. September, und lockt mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Workshops und kulturellen Aktivitäten ins AK Quartier.

Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Die Vorarlberger Band “Cordoba78” sorgte mit Pop-Rock und Indie für Stimmung.

Musikalischer Auftakt

Eröffnet wurde das Festival von der Vorarlberger Band “Cordoba78”, deren Sound zahlreiche Besucher trotz Regenwetter vor die Bühne zog. Danach heizte die Band “Marina & the Kats” ab 20.30 Uhr die Stimmung weiter an.

Morgen erwarten die Besucher Liveauftritte von “Os & the Sexual Chocolates”, “Yasmo und die Klangkantine” sowie den “Steaming Satellites”. Der Samstag wird musikalisch unter anderem von der Band “Diggerue”, dem Wiener Sänger und Songwriter Felix Kramer und der deutschen Künstlerin Ankathie Koi gestaltet.

Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Die “Food Meile” sorgt dafür, dass niemand hungrig nach Hause muss.

Workshops und Kinderprogramm

Neben den musikalischen Darbietungen, die auch an den kommenden Tagen das Programm prägen, finden zahlreiche Workshops und Aktivitäten statt. Ein besonderes Highlight für Familien: Die Zirkushalle Dornbirn lädt morgen und am Samstag Kinder zu Zirkusworkshops ein, bei denen die kleinen Gäste ihr Geschick erproben können.

Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Trotz schlechtem Wetter tummelten sich die Besucher vor dem Schaffarei-Gebäude.

Kulinarische Vielfalt

Doch nicht nur die Musik stand im Mittelpunkt: Auf der “Food Meile” bieten diverse Street-Food-Trucks alle drei Festivaltage kulinarische Köstlichkeiten an. Von Süßkartoffelpommes über Würstchen bis hin zu Mini-Donuts – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Davon hat sich Besucherin Giulia Starchel heute bereits überzeugt. “Neben der Musik kann man sich beim Schaffarei Festival auch immer auf gutes Essen freuen. Ich denke, ich spreche für die gesamte Gruppe, wenn ich sage, dass es auch dieses Mal wieder super schmeckt”, schmunzelt die 24-jährige Feldkircherin.

Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Giulia Starchel, Lea Ebner, Barbara Marte, Arthur Bertsch und Ronny Hoti testeten das kulinarische Angebot.

Ein fester Bestandteil des Feldkircher Kulturkalenders

Das Schaffarei Festival hat sich in den vergangenen Jahren als fester Bestandteil des Feldkircher Kulturkalenders etabliert und zieht jedes Jahr viele Besucher an. Auch in diesem Jahr überzeugt das Festival mit einem vielseitigen Programm, das für jeden Geschmack etwas bietet – von Indie-Sounds über Swing bis hin zu Funk und Groove. Trotz des schlechten Wetters erschien der Start des Festivals vielversprechend und die Organisatoren freuen sich in den kommenden Tagen auf eine Vielzahl von Besuchern.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
AK-Präsident Bernhard Heinzle, AK-Vizepräsidentin Jessica Lutz und AK-Direktor Andreas Lampert freuten sich über den gelungenen Start der Veranstaltung.
Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Auch Stadträtin Julia Berchtold und die Landtagsabgeordnete Gabi Graf ließen sich den Festivalstart nicht entgehen.
Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Nathalie Senti, Christoph File und Florian Latzer sorgen an der Bar dafür, dass der Durst der Besucher gestillt wird.
Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1
Schafferei Festival Feldkirch; Tag 1