Kulinarisches Fest am Dornbirner Marktplatz

VN / 18.08.2025 • 15:24 Uhr
Besucher und Besucherinnen genießen Essen, Musik und das bunte Treiben auf dem Marktplatz.
Besucher und Besucherinnen genießen Essen, Musik und das bunte Treiben auf dem Marktplatz.

Das Laurenz Food Festival bot kulinarische Vielfalt und musikalische Highlights.

Dornbirn Am vergangenen Donnerstag und Freitagabend verwandelte sich der Dornbirner Marktplatz in ein Paradies für Genießerinnen und Genießer. Beim Laurenz Food Festival präsentierten heimische Gastronomiebetriebe Spezialitäten aus aller Welt und luden die Besucherinnen und Besucher auf eine kulinarische Reise ein, die sowohl bekannte Klassiker als auch neue Geschmackserlebnisse bereithielt. 

Gäste zwischen Ständen und Musik, ein lebendiger Marktplatz vor der Kirche.
Gäste zwischen Ständen und Musik, ein lebendiger Marktplatz vor der Kirche.Sophia Rettenbacher
Hikiniku Bao Bun vom Gastronom iX Moments.
Hikiniku Bao Bun vom Gastronom iX Moments.

Von Curry bis Burger

Von indischen Currys über traditionelle italienische Gerichte bis hin zu amerikanischem Streetfood war für jeden Geschmack etwas dabei. Viele nutzten die Gelegenheit, um Neues auszuprobieren und sich durch die vielfältigen Stände zu probieren. „Mich hat vor allem die Mischung angesprochen. Unterschiedliche Küchenstile, die man sonst vielleicht nicht so probiert. Und in Kombination mit der Livemusik ist das einfach ein Erlebnis“, erzählte Alexander Striessnig. Marina Jeremic, eine weitere Besucherin, die über soziale Medien von dem Festival erfahren hatte, ergänzte: „Ich finde es cool, dass man sich durchprobieren kann. Kleine Snacks, die man sonst vielleicht im Restaurant nicht gleich bestellt. Mein Favorit waren diesmal die Bao Buns von iX Moments.“

Dieter Sapper vom Il Paradiso präsentiert seine hausgemachten sizilianischen Spezialitäten.
Dieter Sapper vom Il Paradiso präsentiert seine hausgemachten sizilianischen Spezialitäten.

“Alles hausgemacht”

Auch die Standbetreiberinnen und Standbetreiber zeigten sich zufrieden. Dieter Sapper, Gastronom vom Il Paradiso erklärte: „Unser Essen ist alles hausgemacht und ist typisch Sizilianisch und Italienisch. Wir haben ganz feine Alici heute, zum Beispiel kleine Sardellen im Teigmantel herausgebacken.“ Ike Sönmez vom Sunny James, der amerikanisches Streetfood anbot, betonte, wie aufwendig das Zubereiten seiner Speisen war, aber genau das mache für ihn den Unterschied, um die Besucherinnen und Besucher zufriedenzustellen.

Großer Ansturm auf das Laurenz Food Festival.
Großer Ansturm auf das Laurenz Food Festival.

Für die passende Stimmung sorgte ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Am Donnerstagabend trat die Band The Wilbury Trio auf und füllte den Platz mit Rock und Blues. Am Freitag spielten verschiedene DJs Musik auf dem Marktplatz, die den Abend begleitete. Mit Cocktails von mobilen Bars und anderen kühlen Getränken wurde bis spät in die Nacht gegessen, gelacht und gefeiert. Ein Fest, das sowohl für die Gaumenfreuden als auch für unvergessliche Momente sorgte. SOR

Gäste genießen kulinarische Spezialitäten.
Gäste genießen kulinarische Spezialitäten.
Die Kirche im Hintergrund verleiht dem Festival eine besondere Kulisse.
Die Kirche im Hintergrund verleiht dem Festival eine besondere Kulisse.
Abendstimmung auf dem Festival.
Abendstimmung auf dem Festival.
Livemusik mit The Wilbury Trio am Donnerstagabend.
Livemusik mit The Wilbury Trio am Donnerstagabend.
DJ PPROJECT legt auf.
DJ PPROJECT legt auf.