Rekordansturm beim Handballcamp in Feldkirch

Feldkircher Handballcamp mit mehr als Hundert Kindern sorgte vier Tage lang für Sport, Spiel und Spaß.
FELDKIRCH Der Handballclub Sparkasse Blau Weiß Feldkirch veranstaltet traditionell eine Woche vor dem Schulstart sein großes Handball Fun Camp. Über 100 Kinder, so viele wie nie zuvor, aus dem Großraum Feldkirch und zahlreichen Vorderland-Gemeinden nahmen teil – etwa die Hälfte davon aktive Vereinsmitglieder im Alter von fünf bis zwölf Jahren. Vier Tage lang bot der Verein in der Reichenfeldhalle und auf den Freiplätzen rund um das Reichenfeld-Areal ein abwechslungsreiches Programm. 40 ehrenamtliche Helfer des HC BW Feldkirch sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Camps.

„Der Spaßfaktor und der Unterhaltungswert kommen nicht zu kurz. Der Nachwuchs liegt uns sehr am Herzen. Unser Ziel ist es, einige der jungen Kids für den Handballsport und unseren familiären Verein zu begeistern“, erklärt Camp-Organisator Thomas Kornexl. Der HC BW Feldkirch bietet derzeit rund 200 Nachwuchsspielern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und ist der größte ehrenamtlich geführte Handballverein Österreichs. Kornexl war vor 13 Jahren auch Gründer dieses bedeutenden Nachwuchsevents.

Das Handball-Fun-Camp sorgte mit zahlreichen Ballsportarten für Abwechslung. Zu den Highlights zählten Zumba mit einer brasilianischen Tänzerin, Spiele mit dem Sparkasse-Sparefroh und eine spezielle Trainingseinheit mit den Bregenz-Handballstars Markus Mahr, Claudio Svecak und Andreas Schröder. Erstmals wurden die Camp-Teilnehmer vom Gasthaus Schäfle in Altenstadt kulinarisch verwöhnt. Den krönenden Abschluss bildete eine Autogrammstunde mit allen Spielerinnen der ersten Kampfmannschaft des HC BW Feldkirch.
Besonders erwähnenswert war das Freundschaftsspiel der 110 Camp-Kinder gegen eine Handball-Special-Auswahl mit behinderten Jugendlichen. Jedes Kind erhielt ein Gratis-Fanpaket mit T-Shirt und Handball zur Erinnerung. VN-TK